helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Ab dem 9. M\u00e4rz 2025 startet im Kreis H\u00f6xter der Aktionsmonat mit dem Titel \u201eDer Tod tr\u00e4gt schwarz \u2013 und du?\u201c, organisiert vom Palliativ-Netz. Diese Veranstaltungsreihe, die in 22 Aktivit\u00e4ten unterteilt ist, umfasst unter anderem Vortr\u00e4ge und Lesungen, die darauf abzielen, das oft tabuierte Thema Tod und Trauer auf eine neue Weise zu beleuchten. Die Initiative wird durch ein vielversprechendes Marketingkonzept unterst\u00fctzt, das eine lachende junge Frau zeigt, um dem Thema den Schrecken zu nehmen. <\/p>\n
Die Auftaktveranstaltung findet in der St. Michaels-Kirche in Brakel statt. In der Folge sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, darunter eine Infomesse \u201eWie plane ich meine Beerdigung?\u201c in der evangelischen Kirche in Warburg am 15. M\u00e4rz. Zudem ist ein Workshop zum Thema \u201eTrauerkarten schreiben \u2013 den Gef\u00fchlen Worte geben\u201c im Seniorenhaus St. Nicolai in H\u00f6xter vorgesehen. Eine Lesung des Buches \u201eDer Tod und ich \u2013 Buddies forever\u201c wird im Bestattungshaus Schlenke in H\u00f6xter stattfinden. Einige der geplanten Veranstaltungen erfordern eine Anmeldung, wobei das vollst\u00e4ndige Programm auf der Homepage des Dekanats einsehbar ist. <\/p>\n
Im Rahmen der Palliativversorgung ist eine qualitativ hochwertige Trauerbegleitung von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang haben der Deutsche Hospiz- und PalliativVerband (DHPV) sowie die Deutsche Gesellschaft f\u00fcr Palliativmedizin (DGP) ein Zertifizierungsverfahren f\u00fcr Trauerbegleitung und -beratung in Einrichtungen der Hospiz- und Palliativarbeit etabliert. Ziel dieses Prozesses ist die Qualit\u00e4tssicherung der Qualifizierungen, um professionellen Standards in der Trauerarbeit gerecht zu werden. <\/p>\n
Ein gemeinsames Rahmenkonzept f\u00fcr die Qualifizierung wurde entwickelt, um haupt- und ehrenamtlich Engagierten zu helfen, qualifizierte Begleitungs- und Beratungsangebote f\u00fcr Sterbende, Angeh\u00f6rige und trauernde Hinterbliebene anzubieten. Gleichzeitig wird damit der gesellschaftlichen Tabuisierung des Themas Trauer entgegengewirkt und die Trauerkultur gest\u00e4rkt. Die entsprechenden Kurskonzepte k\u00f6nnen an die Zertifizierungsstelle \u00fcber die Emailadresse trauer-zertifizierungsstelle@palliativmedizin.de eingereicht werden.<\/p>\n
F\u00fcr die Umsetzung des Zertifizierungsverfahrens wurde eine Anerkennungskommission (AQT) gebildet. Diese besteht aus folgenden Mitgliedern:<\/p>\n
Durch diese Ma\u00dfnahmen wird nicht nur die Qualit\u00e4t der Trauerbegleitung verbessert, sondern auch das Bewusstsein und die Sensibilit\u00e4t f\u00fcr den Umgang mit Trauer in der Gesellschaft gef\u00f6rdert. Kenntnisse und F\u00e4higkeiten, die in der Trauerarbeit vermittelt werden, sind entscheidend, um Menschen in ihrer schwersten Zeit zur Seite zu stehen und ihnen wertvolle Unterst\u00fctzung zu bieten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Aktionsmonat zur Trauerbegleitung im Kreis H\u00f6xter startet am 9. M\u00e4rz mit 22 Veranstaltungen. Infos online verf\u00fcgbar.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1691087,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886226,894425,886227,886231],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1691084","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-brakel","8":"category-deutschland","9":"category-hoexter","10":"category-warburg"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1691084","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1691084"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1691084\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1691085,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1691084\/revisions\/1691085"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1691087"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1691084"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1691084"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1691084"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}