helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Ein Brand im Martin-Luther-Krankenhaus in Bochum, Bezirk Wattenscheid, hat in der Nacht zum 13. Januar 2025 zu mehreren Verletzten gef\u00fchrt. Kurz vor 1.00 Uhr brach das Feuer in einem Patientenzimmer im Erdgeschoss des zweigeschossigen Geb\u00e4udes f\u00fcr psychiatrische Behandlung aus. Einem Patient wurde schwer, m\u00f6glicherweise lebensgef\u00e4hrlich, verletzt. Sechs weitere Personen, darunter f\u00fcnf Patienten und eine Pflegekraft, erlitten leichte Verletzungen, die haupts\u00e4chlich durch Brandrauch verursacht wurden. Die automatisierte Brandmeldeanlage alarmierte sofort die Feuerwehr, was eine schnelle Reaktion der Einsatzkr\u00e4fte erm\u00f6glichte.<\/p>\n
Als das Feuer ausbrach, reagierten das Klinikpersonal und die Polizei prompt. Sie retteten den schwer verletzten Patienten aus dem brennenden Raum, bevor die Feuerwehr eintraf. Der Patient erhielt eine Erstversorgung im Schockraum des Krankenhauses. Etwa 50 Einsatzkr\u00e4fte von Feuerwehr und Rettungsdiensten waren vor Ort, um das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehr Wattenscheid und die Innenstadtwache k\u00e4mpften gegen die Flammen, unterst\u00fctzt von Hochleistungsl\u00fcftern, die eine Ausbreitung des Rauches verhinderten.<\/p>\n
Durch das schnelle Handeln konnten weitere Verletzte vermieden werden. Das gesamte Patientenzimmer, in dem der Brand ausbrach, wurde jedoch vollst\u00e4ndig zerst\u00f6rt. Die Evakuierung der restlichen Personen im Geb\u00e4ude verlief geordnet. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache \u00fcbernommen, die bislang unklar ist. Die Einsatzdauer betrug rund zwei Stunden und das Einsatzgebiet wurde anschlie\u00dfend an die Polizei zur weiteren Untersuchung \u00fcbergeben.<\/p>\n