helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In der aktuellen Bundesliga-Saison hat Nico Elvedi von Borussia M\u00f6nchengladbach eine bemerkenswerte Wende in seiner Leistung vollzogen. Nach einer durchwachsenen Saison 2023\/24, in der der 28-J\u00e4hrige bei der Europameisterschaft in Deutschland nicht einen einzigen Einsatz f\u00fcr die Schweizer Nationalmannschaft hatte, kann der Abwehrspieler nun auf eine Serie solider Leistungen zur\u00fcckblicken. Laut Bild<\/a>, hat Gladbach-Coach Gerardo Seoane die Fortschritte von Elvedi bereits best\u00e4tigt und betont, dass dieser eine pers\u00f6nliche Analyse seines Fitnesszustands durchgef\u00fchrt hat, um seine Spielweise zu verbessern.<\/p>\n Die Ma\u00dfnahmen, die Elvedi ergriffen hat, umfassen nicht nur intensives Training, sondern auch eine \u00fcberarbeitete Ern\u00e4hrung. Diese Anstrengungen scheinen sich auszuzahlen, denn Elvedi spielt seit seiner R\u00fcckkehr aus einer Verletzung konstant auf hohem Niveau. Zuk\u00fcnftig k\u00f6nnte ein Wechsel nach England f\u00fcr ihn in Betracht gezogen werden, da er bereits in der Vergangenheit Interesse an einem Transfer gezeigt hat. Insbesondere gab es vor anderthalb Jahren einen kurz vor dem Abschluss stehenden Transfer zu Wolverhampton, der jedoch letztlich scheiterte.<\/p>\nElvedis Zukunft und m\u00f6gliche Transfers<\/h2>\n