helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der Bochumer Hauptbahnhof<\/a> wird in den kommenden Monaten kaum angefahren. Ab dem 28. Februar bis zum 25. April und dann erneut vom 5. September bis zum 31. Oktober 2025 stehen umfangreiche Bauarbeiten an, die die Strecke zwischen Essen und Dortmund betreffen. W\u00e4hrend dieser Zeit werden Fernz\u00fcge am Hauptbahnhof kaum halten und Regionalz\u00fcge werden Bochum umfahren. Lediglich die S-Bahn-Linie 1 bleibt von den \u00c4nderungen unber\u00fchrt und verkehrt weiterhin.<\/p>\n Die Bauarbeiten sind Teil des projektierten Rhein-Ruhr-Express (RRX)<\/a>-Ausbaus in Nordrhein-Westfalen, der einen 15-Minuten-Takt zwischen Dortmund und K\u00f6ln vorsieht. Bereits im Jahr 2024 wurden vorbereitende Ma\u00dfnahmen eingeleitet, die auf die jetzt bevorstehenden Arbeiten vorbereiten sollten.<\/p>\n Die umfangreichen Bauarbeiten umfassen die Erneuerung und Verl\u00e4ngerung der Bahnsteige, insbesondere von Gleis 3 und 4. Geplant ist eine Verl\u00e4ngerung um 60 Meter, zus\u00e4tzlich sind Anpassungen an Weichen, Signaltechnik sowie eine \u201eBlockverdichtung\u201c f\u00fcr eine erh\u00f6hte Zugkapazit\u00e4t erforderlich. Die Ausbaupl\u00e4ne wurden bereits am 30. Dezember 2019 genehmigt und sollen die Verbindungen rund um Bochum verbessern.<\/p>\n Doch die Kritik an der Deutschen Bahn, die Kunden w\u00e4hrend der Bauarbeiten vernachl\u00e4ssigt, w\u00e4chst. Lokalkompass<\/a> berichtet von einem Unverst\u00e4ndnis der Bochumer Politik f\u00fcr die Bed\u00fcrfnisse der Pendler. Im Vergleich zu L\u00e4ndern wie Japan oder der Schweiz, wo gro\u00dfe Bahnh\u00f6fe w\u00e4hrend Umbauma\u00dfnahmen im laufenden Betrieb umgebaut werden, wird die Informationspolitik der Bahn als unzureichend kritisiert. Im Jahr 2024 fielen 8,5 % der S-Bahn-Z\u00fcge aus, und mehr als 15 % erreichten ihr Ziel nicht p\u00fcnktlich.<\/p>\nKritik an der Umsetzung und der Informationspolitik<\/h2>\n
Auswirkungen auf den Fahrplan<\/h2>\n