helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In der kalten Jahreszeit zieht das Naturschutzgebiet Mechtersheimer Tongruben im Rhein-Pfalz-Kreis zahlreiche Vogelbeobachter an. Das Gebiet, welches zur Ortsgemeinde R\u00f6merberg geh\u00f6rt, erstreckt sich \u00fcber etwa 33 Hektar und besteht aus renaturierten Tongruben. Hier finden sich eine Vielzahl von Seen und Weihern, durch die sich R\u00f6hrichtzonen und kleine Inseln schl\u00e4ngeln. Diese \u00f6kologischen Besonderheiten schaffen Lebensr\u00e4ume f\u00fcr zahlreiche seltene und gef\u00e4hrdete Tier- und Pflanzenarten, die in den n\u00e4hrstoffarmen Gew\u00e4ssern gedeihen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Vogelvielfalt im Winter, wo sich die gr\u00f6\u00dften Wasservogelbest\u00e4nde zwischen Oktober und M\u00e4rz mit bis zu 3000 V\u00f6geln sammeln, wie birding-germany.de<\/a> berichtet.<\/p>\n Zu den h\u00e4ufigsten Winterg\u00e4sten z\u00e4hlen gesch\u00fctzte Vogelarten wie die Saatgans, die Graugans, die Schnatterente und die Tafelente. Aber auch seltene Arten wie die Kolbenente, die Rfeifente und die Spie\u00dfente sind regelm\u00e4\u00dfig in dem Gebiet anzutreffen. Ein besonderes Highlight stellt die bedeutende Brutpopulation des Purpurreihers dar, die dort nistet. Die Flussseeschwalben nutzen k\u00fcnstliche Nistfl\u00f6\u00dfe im Riedwiesensee, jedoch nicht immer in einem regelm\u00e4\u00dfigen Zyklus. W\u00e4hrend der k\u00fchleren Monate k\u00f6nnen Vogelbeobachter Kormorane und diverse Reiherarten beobachten.<\/p>\n Die Vogelbeobachtung im Naturschutzgebiet ist ganzj\u00e4hrig m\u00f6glich und besonders abwechslungsreich in den Wintermonaten. Um die reichhaltige Tierwelt optimal zu erkunden, k\u00f6nnen Beobachtungsstellen sowohl an einer speziellen H\u00fctte als auch an freien Pl\u00e4tzen genutzt werden, die exzellente Ausblicke bieten. Um das Gebiet zu erreichen, empfiehlt es sich, das Ziel f\u00fcr das Navigationssystem auf die Speisegastst\u00e4tte Hannes, Philippsburger Str. 52, 67354 R\u00f6merberg, zu setzen und anschlie\u00dfend der Beschilderung f\u00fcr die Tongrube zu folgen.<\/p>\n Ein weiteres Augenmerk liegt auf den vielf\u00e4ltigen Vogelarten, die hier gesichtet werden k\u00f6nnen. Eine Liste der beobachteten V\u00f6gel im Gebiet umfasst:<\/p>\n Die Vogelz\u00e4hlungen und -beobachtungen sind gegen\u00fcber den letzten Monaten stetig gewachsen. Ein markantes Ereignis war die Begegnung von Thimo H\u00f6ffner aus Speyer, der im vergangenen Sommer einen Fischadler am Bergh\u00e4user Altrhein fotografierte. Zu Weihnachten machte er auch eine bemerkenswerte Entdeckung, als er einen Seeadler in den Mechtersheimer Tongruben sah. Diese Erlebnisse verdeutlichen nicht nur die Vielfalt, sondern auch die Einzigartigkeit der Vogelwelt in dieser Region, was H\u00f6ffner als \u00e4u\u00dferst beeindruckend beschreibt, wie rheinpfalz.de<\/a> berichtet.<\/p>\n Die Kombination aus reichem Nahrungsangebot und gesch\u00fctzten Lebensr\u00e4umen zieht zahlreiche Vogelarten an und macht das Gebiet zu einem einzigartigen Ort f\u00fcr Ornithologen und Naturfreunde. Solche Naturr\u00e4ume zu sch\u00fctzen, ist nicht nur f\u00fcr die Artenvielfalt unerl\u00e4sslich, sondern bietet auch den Besuchern die M\u00f6glichkeit, die beeindruckende Tierwelt hautnah zu erleben. Jedoch bleibt der Zugang zum Gebiet aus Naturschutzgr\u00fcnden l\u00fcckenlos eingez\u00e4unt, was die ungest\u00f6rte Beobachtung der gefiederten Bewohner noch wertvoller macht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Entdecken Sie den Rhein-Pfalz-Kreis: beeindruckende Vogelbeobachtungen im Naturschutzgebiet Mechtersheimer Tongruben.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1694514,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894359,888767],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1694511","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-rhein-pfalz-kreis","8":"category-roemerberg"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1694511","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1694511"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1694511\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1694512,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1694511\/revisions\/1694512"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1694514"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1694511"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1694511"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1694511"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Vogelbeobachtung und Erreichbarkeit<\/h2>\n
\n
Beeindruckende Sichtungen<\/h2>\n