helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 18. Januar 2025 wurde der neue Campus der Arnold-Freymuth Gesamtschule in Hamm-Herringen feierlich er\u00f6ffnet. Dieses gro\u00dfe Bauprojekt stellt die modernste Schule in der Region dar und ist das gr\u00f6\u00dfte Einzelbauvorhaben der Stadt in den letzten zehn Jahren. In einem Zeitraum von vier Jahren wurden nicht nur mehrere moderne Schulgeb\u00e4ude, eine Turnhalle, sondern auch ein Au\u00dfenbereich mit einem Soccer Court, einer Kletterwand und einer Leichtathletikanlage errichtet. Die Gesamtkosten der Erweiterung belaufen sich auf 37 Millionen Euro, die durch das Landesf\u00f6rderprogramm „Gute Schule“ finanziert wurden. Lippe Welle<\/a> berichtet, dass die Einrichtung eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen hat, sich von einer Hauptschule \u00fcber eine Sekundarschule hin zu einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe gewandelt hat.<\/p>\n Schulleiter Marcus Schiffer betonte in seiner Er\u00f6ffnungsrede die zentrale Bedeutung dieser Bildungseinrichtung f\u00fcr die Zukunft von Herringen. Er sieht die Schule als einen Ort, an dem Bildungsgerechtigkeit verwirklicht wird \u2013 ein Thema, das auch Oberb\u00fcrgermeister Marc Herter in seinen Ausf\u00fchrungen aufgriff. Herter hebt hervor, dass Bildungsgerechtigkeit f\u00fcr Hamm von essenzieller Bedeutung ist und dass alle Sch\u00fcler die gleichen Chancen erhalten sollen, unabh\u00e4ngig von ihrer Herkunft. Die Arnold-Freymuth-Gesamtschule<\/a> verfolgt bereits in ihrer Schulordnung das Ziel, Ausgrenzung zu vermeiden und ein angstfreies Lernen zu f\u00f6rdern.<\/p>\n Mit gro\u00dfen Fensterfronten und einer braun verklinkerten Fassade f\u00fcgen sich die neuen Geb\u00e4ude harmonisch in das bestehende alte Falkschul-Geb\u00e4ude ein. Die Innenausstattung umfasst ein breites Spektrum an R\u00e4umlichkeiten: von Klassenr\u00e4umen \u00fcber eine gro\u00dfe K\u00fcche bis hin zu modernen Lerninseln, Kunst-, Musik- und Werkr\u00e4umen sowie naturwissenschaftlichen Laboren. Aktuell besuchen 728 Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler die Freymuth-Schule, darunter 47 in der gymnasialen Oberstufe. In Zukunft plant die Schule, einen Sport-Leistungskurs im Abitur anzubieten, was sie zur dritten Schule in Hamm mit diesem Angebot machen w\u00fcrde.<\/p>\n F\u00fcr das harmonische Miteinander im Schulalltag sind klare Regeln aufgestellt worden. In den Pausen m\u00fcssen die Sch\u00fcler die R\u00e4ume und G\u00e4nge verlassen, und es ist wichtig, M\u00fcll ordentlich zu entsorgen. Gelegenheiten zur k\u00f6rperlichen Bet\u00e4tigung sind strikt geregelt, mit dem Verbot, Lederb\u00e4lle zu verwenden. In den Unterrichtsr\u00e4umen sind Regeln zur Aufrechterhaltung der Ordnung und zur Verantwortlichkeit f\u00fcr Sch\u00e4den festgelegt. Solche Leitlinien f\u00f6rdern einen respektvollen Umgang und unterst\u00fctzen die inklusive Haltung der Schule.<\/p>\nModerne Lernumgebung und Schulordnung<\/h2>\n
Bildungsgerechtigkeit als zentrales Anliegen<\/h2>\n