helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich ein besorgniserregender Trend in der Pflegebranche bemerkbar gemacht: 2023 sank die Zahl der Pflegekr\u00e4fte um etwa 0,6 Prozent. Dies stellt den ersten R\u00fcckgang seit 25 Jahren dar und wirft Fragen zur zuk\u00fcnftigen Versorgung auf. W\u00e4hrend landesweit die Zahl der Pflegekr\u00e4fte schwindet, pr\u00e4sentiert sich die Lage in Remscheid jedoch ganz anders.<\/p>\n
In Remscheid verzeichnet man einen signifikanten Anstieg der Pflegekr\u00e4fte, der von 1859 Ende 2021 auf 2506 Ende 2023 anstieg. Dies bedeutet einen beeindruckenden Zuwachs von 34,8 Prozent. Insbesondere im ambulanten Bereich zeigt sich dieser Trend deutlich, wo die Zahl der Besch\u00e4ftigten von 686 auf 1283 gestiegen ist, was einem Anstieg von rund 87 Prozent entspricht, wie rga.de<\/a> berichtet.<\/p>\n Trotz des deutlichen Anstiegs in der Anzahl der Pflegekr\u00e4fte bleibt die Anzahl der ambulanten Pflegedienste in Remscheid konstant bei 30. Auch in den station\u00e4ren Einrichtungen hat sich die Situation leicht verbessert, mit einem Anstieg der Pflegekr\u00e4fte von 1173 auf 1223, was einer Zunahme von etwa 4,3 Prozent entspricht. Diese stabilen Verh\u00e4ltnisse haben sicherlich dazu beigetragen, dass die Teilzeitquote in Remscheid mit 45,6 Prozent unter dem landesweiten Durchschnitt von \u00fcber 54 Prozent liegt.<\/p>\n Die Entwicklung der Pflegebed\u00fcrftigen ist ebenfalls bemerkenswert. 2023 wurden durch ambulante Pflegedienste in NRW 2,3 Prozent mehr Pflegebed\u00fcrftige betreut als zwei Jahre zuvor. Pflegeheime verzeichneten einen Anstieg der Pflegebed\u00fcrftigen um 1,3 Prozent, was auf eine steigende Nachfrage in beiden Bereichen hinweist, wie rga.de<\/a> betont.<\/p>\n <pUm den Bedarf an Pflegekr\u00e4ften in der Region zu decken, sind zahlreiche Stellenangebote ausgeschrieben. So suchen beispielsweise verschiedene Einrichtungen Pflegefachkr\u00e4fte. Angeboten werden unter anderem Positionen als Dauernachtwache oder in Teilzeit, oft mit attraktiven Pr\u00e4mien. In der Alloheim Senioren-Residenz "An der Gro\u00dfen Laache" sind Stellen f\u00fcr Pflegefachkr\u00e4fte auf Minijobbasis und als Dauernachtwache ausgeschrieben, wie auf mein-pflegejob.de<\/a> zu sehen ist.<\/p>\n<\/p>\n Weitere Einrichtungen, wie das CMS Pflegewohnstift Porz in K\u00f6ln und das Seniorenzentrum AGO Herkenrath, bieten ebenfalls diverse Positionen an, viele davon mit Willkommenspr\u00e4mien von bis zu 4000 Euro. Diese Ma\u00dfnahmen sollen dazu beitragen, den demografischen Herausforderungen in der Pflegebranche, insbesondere in Remscheid, zu begegnen und den Bedarf an qualifiziertem Personal zu decken.<\/p>\n Die aktuelle Situation in Remscheid k\u00f6nnte als positives Beispiel f\u00fcr andere Kommunen in NRW angesehen werden, die mit einem R\u00fcckgang an Pflegekr\u00e4ften zu k\u00e4mpfen haben. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese positive Entwicklung auch in anderen Teilen des Landes manifestiert und wie die Branche auf die wachsenden Herausforderungen reagiert.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Remscheid verzeichnet einen Anstieg der Pflegekr\u00e4fte um 34,8% bis 2023, w\u00e4hrend NRW insgesamt sinkt. Insights zu Entwicklungen und Stellenangeboten.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1696101,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886037,894284,885979],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1696098","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-koeln","8":"category-nordrhein-westfalen","9":"category-remscheid"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1696098","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1696098"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1696098\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1696099,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1696098\/revisions\/1696099"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1696101"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1696098"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1696098"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1696098"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Stabile Zahl der ambulanten Pflegedienste<\/h2>\n
Aktuelle Stellenangebote in der Pflege<\/h2>\n