helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 29. Dezember 2023 erlebten zwei Reiterinnen, Anika Haas und Marion Mutz, eine beunruhigende Begegnung mit einem Wolf im Wald bei Ulm-Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis. W\u00e4hrend sie mit ihren Pferden und zwei Hunden unterwegs waren, wurde ein Wolf aufmerksam und folgte ihnen f\u00fcr etwa 20 Minuten. Trotz ihrer Versuche, die Begegnung zu beenden \u2013 sie riefen laut und klatschten \u2013 blieb der Wolf in ihrer N\u00e4he. Das Hessische Wolfszentrum best\u00e4tigte anhand von Videoaufnahmen, dass es sich eindeutig um einen Wolf handelte.<\/p>\n
Greifenstein liegt in einem von sechs Wolfsterritorien in Hessen, wo mindestens ein Wolf nachgewiesen wurde. Intensivere Begegnungen dieser Art sind selten, dennoch erlebten die Reiterinnen w\u00e4hrend des Vorfalls Angst und Hilflosigkeit. Das Wolfszentrum erkl\u00e4rte, dass der Wolf kein verhaltensauff\u00e4lliges Verhalten zeigte und sein Verhalten als \u201ewolfstypisch\u201c eingestuft wurde. W\u00f6lfe erkennen oft Menschen auf Pferden nicht als solche, was in solchen Begegnungen zu Missverst\u00e4ndnissen f\u00fchren kann.<\/p>\n
Die Schilderungen der Reiterinnen hinterlassen einen bleibenden Eindruck. W\u00e4hrend Anika Haas seit diesem Vorfall den Wald meidet, wagt Marion Mutz es nur noch, mit Pfefferspray in die Natur zu gehen. Moritz Frey vom Wolfszentrum gab Ratschl\u00e4ge f\u00fcr den Umgang mit solchen Begegnungen: laut rufen, sich langsam zur\u00fcckziehen und dem Wolf zugewandt bleiben, um die Situation zu deeskalieren.<\/p>\n
In der Region um Greifenstein gab es in letzter Zeit einen Anstieg an Rissfunden, darunter das eines Damhirsches. Seit der Wiederbesiedelung durch W\u00f6lfe in Hessen, die 2011 begann, ist das Thema Wolf und Mensch ein kontroverses Diskussionsfeld. 2023 wurde die Zust\u00e4ndigkeit im Umgang mit W\u00f6lfen von der Naturschutzverwaltung zur Jagdbeh\u00f6rde verlagert, was zus\u00e4tzliche Komplexit\u00e4t in den Umgang mit den Tieren bringt.<\/p>\n
W\u00f6lfe in Kulturlandschaften gelten nicht als gef\u00e4hrlicher als ihre Artgenossen in abgelegenen Gebieten. Vergleichbare Wolfsgebiete in L\u00e4ndern wie Italien und Polen zeigen, dass der Kontakt mit Menschen weitgehend friedlich verl\u00e4uft. Laut einer Studie des Norwegischen Instituts f\u00fcr Naturforschung sind Wolfsangriffe auf Menschen \u00e4u\u00dferst selten. Hauptursachen f\u00fcr solche Vorf\u00e4lle sind Tollwut, Provokation und Futterkonditionierung, wobei Tollwut in Deutschland seit 2008 ausgerottet ist.<\/p>\n
Futterkonditionierung, bei der W\u00f6lfe menschliche Nahrungsquellen verbinden, kann das Verhalten der Tiere beeinflussen. Dennoch gew\u00f6hnen sich W\u00f6lfe an menschliche Pr\u00e4senz, ohne notwendigerweise aggressiv zu werden. Insbesondere Jungw\u00f6lfe k\u00f6nnten aus Neugier weniger scheu gegen\u00fcber Menschen sein, zeigen jedoch in der Regel keine bedrohlichen Verhaltensweisen.<\/p>\n
In Deutschland war der Wolf \u00fcber 150 Jahre lang ausgerottet, bevor die ersten Wolfswelpen 2000 in der s\u00e4chsischen Oberlausitz in Freiheit geboren wurden. Die Population hat sich seither stetig erh\u00f6ht, mit aktuell 209 Wolfsrudeln, 46 Paaren und 19 sesshaften Einzeltiere (Stand November 2024). Dieser Anstieg um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr markiert einen Erfolgsweg f\u00fcr den Aufbau einer stabilen Wolfspopulation, obwohl das Wachstum in den letzten Jahren stark verlangsamt ist.<\/p>\n
W\u00f6lfe ben\u00f6tigen keine unber\u00fchrte Wildnis, sondern leben dort, wo sie Nahrung finden und der Mensch sie toleriert. In Deutschland gibt es geeignete Lebensr\u00e4ume f\u00fcr W\u00f6lfe in nahezu allen Bundesl\u00e4ndern, mit Ausnahme von Hamburg, Berlin und Bremen. Dennoch m\u00fcssen sie sich ihren Raum in einer stark strukturierten Landschaft behutsam erobern.<\/p>\n
Die Diskussion um W\u00f6lfe wirft auch Fragen auf, wie das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier in Zukunft gestaltet werden kann, um sowohl die \u00c4ngste der Bev\u00f6lkerung zu adressieren als auch den Schutz dieser faszinierenden Tiere zu gew\u00e4hrleisten. W\u00e4hrend die Sorgen der Reiterinnen deutlich werden, ist es wichtig, den Schutz des Wolfes und die Erfahrungen von all jenen, die in W\u00f6lfgebieten leben, nicht aus den Augen zu verlieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Im Lahn-Dill-Kreis erlebten zwei Reiterinnen einen Wolf erstmals bei Greifenstein. Experten \u00e4u\u00dfern sich zur Begegnung und Wildtierverhalten.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1696539,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,886557,894385],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1696536","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-greifenstein","9":"category-lahn-dill-kreis"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1696536","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1696536"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1696536\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1696537,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1696536\/revisions\/1696537"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1696539"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1696536"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1696536"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1696536"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}