helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Freitag, dem 17. Januar 2025, wurde in Neustadt an der Weinstra\u00dfe ein pr\u00e4ventiver Einsatz zur Bek\u00e4mpfung der Eigentumskriminalit\u00e4t durchgef\u00fchrt. Im Rahmen dieses Einsatzes beobachteten zivil gekleidete Polizeibeamte zwei M\u00e4nner in einem Drogeriemarkt, die dabei ertappt wurden, mehrere Flakons Parf\u00fcm in einen Rucksack zu stecken. Der Gesamtwert der gestohlenen Ware bel\u00e4uft sich auf 750 Euro. Wie die Rheinpfalz<\/a> berichtet, geschah dies gegen 17 Uhr.<\/p>\n Beim Verlassen des Marktes wurden die beiden T\u00e4ter von den Beamten angesprochen. Diese versuchten zun\u00e4chst zu fliehen, wurden jedoch schnell gefasst. Die beiden M\u00e4nner wurden als ein 30-J\u00e4hriger aus Kaiserslautern und ein 33-J\u00e4hriger ohne festen Wohnsitz identifiziert. Bei einer Durchsuchung des 30-J\u00e4hrigen konnte zudem eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden. Das Diebesgut sowie die Drogen wurden umgehend sichergestellt.<\/p>\n Zwar sind beide M\u00e4nner nicht einschl\u00e4gig vorbestraft, jedoch wurden gegen sie Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diese umfassen den besonders schweren Fall des Ladendiebstahls sowie einen Versto\u00df gegen das Bet\u00e4ubungsmittelgesetz. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung konnten die beiden Tatverd\u00e4chtigen, nachdem sie Zustellungsbevollm\u00e4chtigte benannt hatten, wieder auf freien Fu\u00df gelassen werden. <\/p>\nFolgen der Tat<\/h2>\n