helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Das innovative Berufsorientierungsprojekt \u201eSchulePlus\u201c hat in Offenbach an der Mathildenschule erfolgreich gestartet. Am 20. Januar 2025 fand der offizielle Auftakt f\u00fcr die Teilnahme an dem Projekt bei der Manroland Sheetfed GmbH statt. Vier Sch\u00fcler und eine Sch\u00fclerin der Mathildenschule haben die M\u00f6glichkeit, regelm\u00e4\u00dfig Praxiserfahrungen in einem der f\u00fchrenden Unternehmen f\u00fcr Offsetdruckmaschinen zu sammeln.<\/p>\n
\u201eSchulePlus\u201c wurde urspr\u00fcnglich an der Johann-Textor-Schule in Haiger entwickelt und hat sich mittlerweile zu einem landesweiten Programm ausgeweitet. Es verfolgt das Ziel, Jugendlichen fr\u00fchzeitig Einblicke in die Arbeitswelt zu geben und Perspektiven f\u00fcr die berufliche Zukunft aufzuzeigen. In Offenbach beteiligen sich mehrere Schulen und Unternehmen an diesem Projekt, unter anderem die Domschule Fulda und Apollonia Dental. Die Teilnahme an dem Projekt gibt Sch\u00fclern die M\u00f6glichkeit, aus lokalen Unternehmen zu w\u00e4hlen, wodurch ein enger Bezug zur Region entsteht.<\/p>\n
Die Sch\u00fcler arbeiten in der Ausbildungswerkstatt von Manroland und stellen praktische Gegenst\u00e4nde wie Kerzenhalter und eine Handyladestation her. Solche T\u00e4tigkeiten bieten nicht nur praktische Erfahrungen, sondern zeigen auch die Vorteile einer Ausbildung in dem Unternehmen. Matthias Derzbach, der Leiter des Ausbildungszentrums bei Manroland, betont, dass \u201eSchulePlus\u201c ein freiwilliges, regelm\u00e4\u00dfiges und nachhaltiges Praktikumsmodell ist. Die Jugendlichen lernen unter anderem, dass es eine tarifgebundene 35-Stunden-Woche und ein Ausbildungsgehalt von 1.223 Euro im ersten Ausbildungsjahr gibt.<\/p>\n