helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 23. Januar 2025 gab die Stadt Leverkusen bekannt, dass ADAC Telenotarzt gGmbH und Umlaut Telehealthcare einen neuen Telenotarztstandort im \u201eBergischen Land\u201c einrichten werden. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die not\u00e4rztliche Versorgung in der Region erheblich zu verbessern. Der Telenotarztstandort wird den Ennepe-Ruhr-Kreis, den Kreis Mettmann sowie die St\u00e4dte Remscheid, Solingen, Wuppertal und Leverkusen abdecken. Die geplante Er\u00f6ffnung ist f\u00fcr das Fr\u00fchjahr 2025 vorgesehen, was bereits Vorfreude bei den Anwohnern und Fachleuten ausl\u00f6st. <\/p>\n
Andreas Estermeier, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von ADAC Telenotarzt, \u00e4u\u00dferte sich optimistisch \u00fcber die Zusammenarbeit, die eine signifikante Verbesserung der not\u00e4rztlichen Versorgung versprach. Geplant ist zudem eine enge Kooperation mit regionalen Kliniken, die sowohl mit der Feuerwehr-Leitstelle in Leverkusen als auch mit der Leitstelle in Mettmann zusammenarbeiten wird. Diese sinnvolle Vernetzung soll dazu beitragen, die schnelle medizinische Versorgung in Notf\u00e4llen zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n
F\u00fcr die technische Umsetzung des Telenotarzt-Systems zeichnet sich Umlaut Telehealthcare verantwortlich, ein Pionier auf diesem Gebiet in Deutschland. Das Unternehmen betreibt seit 2014 den ersten Telenotarztstandort in Aachen und hat umfangreiche Erfahrungen in der Entwicklung digitaler Rettungsketten. Diese beinhalten nicht nur Dokumentations- und Telenotarzt-Software, sondern sind auch darauf ausgelegt, die Effizienz im Rettungsdienst zu steigern.<\/p>\n
Die Telenotarzt-Technologie ist direkt in Rettungswagen integriert, was eine sofortige Unterst\u00fctzung im Ernstfall erm\u00f6glicht. Eine von Herrn Valentin, einem erfahrenen Notarzt, hervorgebrachte Erkenntnis ist, dass nur etwa 15 % der Notfalleins\u00e4tze tats\u00e4chlich die physische Anwesenheit eines Notarztes erfordern. Geschulte Notfallsanit\u00e4ter k\u00f6nnen die meisten Eins\u00e4tze oftmals auch eigenst\u00e4ndig bew\u00e4ltigen, was den Einsatz von Telenot\u00e4rzten noch relevanter macht.<\/p>\n
Der Telenotarzt bietet eine hochverf\u00fcgbare Ressource, die in Echtzeit Unterst\u00fctzung per Video- und Audioverbindung bereitstellt. In strukturschwachen Regionen, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschr\u00e4nkt sein kann, k\u00f6nnte diese Technologie wesentlich zur Verbesserung der Notfallversorgung beitragen. Die digitale Rettungskette, gepr\u00e4gt von verschiedenen Tools und der M\u00f6glichkeit der Vernetzung, zeigt erste Erfolge in Pilotprojekten in Aachen und Niedersachsen. Dies verdeutlicht, wie wichtig solche Systeme f\u00fcr l\u00e4ndliche Gebiete sind.<\/p>\n
Die Digitalisierung der Notfallmedizin ist insbesondere vor dem Hintergrund der alternden Bev\u00f6lkerung und des drohenden „Silber-Tsunamis“ von Bedeutung. Die Nachfrage nach medizinischen Dienstleistungen w\u00e4chst, w\u00e4hrend die Zahl der verf\u00fcgbaren Fachkr\u00e4fte sinkt. Telenot\u00e4rzte k\u00f6nnen nicht nur die physische Pr\u00e4senz von Not\u00e4rzten erg\u00e4nzen, sondern auch deren Dokumentationsaufgaben erleichtern. Dies wird durch Technologien wie mobile Router und cloudbasierte Systeme unterst\u00fctzt, die eine reibungslose Daten\u00fcbertragung gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n
Forschungsprojekte wie \u201epreRESC\u201c zeigen bereits auf, wie demografische Daten prognostiziert werden k\u00f6nnen, um Notf\u00e4lle besser planen und bew\u00e4ltigen zu k\u00f6nnen. Dennoch stellen b\u00fcrokratische H\u00fcrden und die Notwendigkeit umfassender Schulungen Herausforderungen dar, die es zu bew\u00e4ltigen gilt. Die Akzeptanz der digitalen Dokumentation sowie Simulationstrainings k\u00f6nnen jedoch dazu beitragen, die Teams optimal auf den Einsatz vorzubereiten.<\/p>\n
Die Integration von K\u00fcnstlicher Intelligenz in die Dokumentation und Entscheidungsprozesse sowie die enge Zusammenarbeit zwischen den Akteuren im Rettungswesen werden entscheidend f\u00fcr den zuk\u00fcnftigen Erfolg der Telenotarzt-Standorte sein. Die Zeichen stehen gut, dass die Telemedizin in Deutschland eine Schl\u00fcsselrolle in der Transformierung der Notfallversorgung einnehmen kann.<\/p>\n
Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass der neue Telenotarztstandort \u201eBergisches Land\u201c eine vielversprechende Entwicklung darstellt, die nicht nur in den betroffenen St\u00e4dten mehr Sicherheit bieten k\u00f6nnte, sondern auch als Modell f\u00fcr zuk\u00fcnftige Projekte in anderen Regionen dienen kann.<\/p>\n
Rettungsdienst.de berichtet, dass \u2026<\/a> Neuer Telenotarztstandort in Mettmann startet 2025. Verbesserung der not\u00e4rztlichen Versorgung durch Telemedizin.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1698195,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894278,894425,886038,886001,885981],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1698192","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-aachen","8":"category-deutschland","9":"category-leverkusen","10":"category-mettmann","11":"category-wuppertal"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1698192","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1698192"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1698192\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1698193,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1698192\/revisions\/1698193"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1698195"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1698192"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1698192"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1698192"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
\nTelenotarzt.de hebt hervor, dass \u2026<\/a>
\nArztkonsultation.de erkl\u00e4rt, wie \u2026<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"