helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Alexis Pinturault, der ehemalige Weltcup-Gesamtsieger, hat am 24. Januar 2025 w\u00e4hrend des Super-G-Rennens auf der Streif in Kitzb\u00fchel einen schweren Sturz erlitten. Der 33-j\u00e4hrige Franzose, der in der Vorsaison aufgrund einer schweren Knieverletzung pausieren musste, wurde nach dem Unfall mit einem Helikopter ins Krankenhaus geflogen. Bei dem Sturz verdrehte sich Pinturault offenbar das Knie, die genaue Diagnose war zun\u00e4chst unklar.<\/p>\n
Der Sturz geschah, als Pinturault eine Linkskurve befuhr, w\u00e4hrend seine Frau Romane und deren gemeinsame Tochter im Ziel auf ihn warteten. Marco Odermatt, der zu diesem Zeitpunkt f\u00fchrende Schweizer Skifahrer, \u00e4u\u00dferte sich besorgt \u00fcber den Zwischenfall und w\u00fcnschte seinem Konkurrenten alles Gute. Auch andere Fahrer hatten bereits Probleme an dieser schwierigen Stelle der Strecke.<\/p>\n
Der Vorfall erinnert an Pinturaults schweren Sturz in Wengen, wo er sich in der Vorsaison das Kreuzband riss. In Wengen ereignete sich der Sturz beim Silberhornsprung, wo Pinturault mit dem Gesicht auf der Piste landete und sich \u00fcberschlug. Nach diesem Unfall wurde er ebenfalls mit einem Helikopter abtransportiert und erlitten eine Handfraktur und einen Kreuzbandriss. Daraus resultiert, dass seine Saison f\u00fcr 2023\/2024 vorzeitig beendet ist.<\/p>\n
Pinturaults Teamkollege Florian Loriot st\u00fcrzte ebenfalls in derselben Linkskurve und musste ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber weggebracht werden. In Kitzb\u00fchel sind schwere St\u00fcrze im Ski-Rennsport ein wiederkehrendes Thema, was die Sicherheit der Athleten in den Fokus r\u00fcckt. Das franz\u00f6sische Skiteam war in diesem Winter stark von Unf\u00e4llen betroffen \u2013 ein weiterer schwerer Sturz betrifft Cyprien Sarrazin, der beim letztj\u00e4hrigen Kitzb\u00fchel-Doppelsieg triumphierte und nach einem schweren Unfall in Bormio am Kopf operiert werden musste. Ob Sarrazin wieder Rennen bestreiten kann, ist derzeit unklar.<\/p>\n
Eine umfassende Analyse der Verletzungsstatistiken im Skisport zeigt einen alarmierenden Anstieg der verletzten Skifahrer*innen. Nach Hochrechnungen mussten in der Saison 2023\/2024 etwa 46.000 bis 48.000 Skisportler*innen \u00e4rztlich behandelt werden, was die Risiken im Rennsport verdeutlicht. Gleichzeitig stieg das Risiko f\u00fcr Knieverletzungen auf 3,01 Verletzungen pro 1.000 Skifahrer*innen. Dies geht einher mit einem fortlaufenden Trend, den bereits in der Vorsaison beobachteten Anstieg an Verletzungen im Skisport zu erkennen.<\/p>\n
Der Unfallschwerpunkt bei den Verletzungen liegt zum Teil auch in den Kollisionsunf\u00e4llen, die gestiegen sind. Dies entspricht einem Risiko von 1,73 Kollisionsunf\u00e4llen mit Verletzungsfolgen je 1.000 Skifahrer*innen. Der Anteil der station\u00e4r behandelten verletzten Skifahrer*innen lag bei 57 Prozent, wobei 48 Prozent operiert werden mussten. Sicherheit im Rennsport bleibt daher ein bedeutendes Anliegen, insbesondere w\u00e4hrend der hochkar\u00e4tigen Wettk\u00e4mpfe in Kitzb\u00fchel.<\/p>\n
Die Abfahrt auf der Streif, die am kommenden Samstag stattfinden soll, bleibt in Anbetracht dieser Ereignisse eine Herausforderung f\u00fcr alle Athleten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Alexis Pinturault st\u00fcrzt beim Super-G in Kitzb\u00fchel, wird ins Krankenhaus geflogen. Sicherheitsfragen im Ski-Rennsport im Fokus.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1698961,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,886271],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1698958","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-hamm"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1698958","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1698958"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1698958\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1698959,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1698958\/revisions\/1698959"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1698961"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1698958"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1698958"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1698958"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}