helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 26. Januar 2025 sorgt ein Personalengpass am Flughafen K\u00f6ln\/Bonn f\u00fcr erhebliche Probleme im Flugverkehr. Die aktuelle Situation f\u00fchrt zu zahlreichen Flugstreichungen, regelm\u00e4\u00dfigen Verz\u00f6gerungen an den Check-in- und Sicherheitskontrollen sowie vereinzelt zu komplett ausgefallenen Fl\u00fcgen. Reisende sind gut beraten, sich vor Anreise \u00fcber den Status ihrer Fl\u00fcge zu informieren, wie tonight.de<\/a> berichtet.<\/p>\n Ein Blick auf die j\u00fcngeren Ereignisse zeigt, dass dieser Engpass nicht isoliert ist. Bereits am 14. M\u00e4rz 2024 rief die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik auf, der alle geplanten Fl\u00fcge betraf und zahlreiche Annullierungen sowie Umleitungen verursachte. Nur einige Fl\u00fcge konnten unter schwierigen Umst\u00e4nden normal starten. Die Situation normalisierte sich erst am 15. M\u00e4rz 2024, nachdem ein anhaltender Warnstreik bei Lufthansa vom 7. bis 9. M\u00e4rz 2024 auch die Flugh\u00e4fen in Nordrhein-Westfalen beeintr\u00e4chtigt hatte.<\/p>\n In der aktuellen Lage sind die Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen besonders lang. Passagiere haben jedoch die M\u00f6glichkeit, ihr pers\u00f6nliches Zeitfenster f\u00fcr die Sicherheitskontrolle \u00fcber das System CGNGateWay zu buchen. Dies ist bis zu 100 Tage im Voraus m\u00f6glich und soll dazu dienen, die Passagierstr\u00f6me besser zu steuern und Wartezeiten zu minimieren, wie koeln-bonn-airport.de<\/a> erl\u00e4utert.<\/p>\n Der Buchungsprozess erfolgt online und erm\u00f6glicht die Auswahl eines Zeitfensters im Viertelstundentakt, wobei die Buchung bis maximal 1 Stunde vor Abflug m\u00f6glich ist. An der zentralen Sicherheitskontrolle im Terminal 1 gibt es eine spezielle Spur f\u00fcr die Nutzer des CGNGateWay-Services, die zudem mit einem Zeitbuffer von +\/- 10 Minuten versehen ist.<\/p>\n In Anbetracht der aktuellen Flugsituation ist es f\u00fcr Reisende wichtig, ihre Rechte zu kennen. Bei Annullierungen sollten Flugg\u00e4ste sich umgehend an ihre Fluggesellschaft wenden. Diese ist verpflichtet, einen Ersatzflug anzubieten. Wird der Ersatzflug erst am Folgetag m\u00f6glich, m\u00fcssen die Airlines auch f\u00fcr Hotelunterk\u00fcnfte und Verpflegung sorgen. Flugg\u00e4ste k\u00f6nnen den Bef\u00f6rderungsvertrag k\u00fcndigen und eine R\u00fcckerstattung beantragen, wenn die Reise am n\u00e4chsten Tag nicht mehr sinnvoll ist, wie anwalt.de<\/a> erkl\u00e4rt.<\/p>\n Bei einer gravierenden Umgehung der Ersatzbef\u00f6rderung kann eine Ausgleichszahlung von 250 bis 600 Euro pro Person f\u00e4llig werden. \u00c4hnliches gilt f\u00fcr Pauschalreisende, die ebenfalls direkt ihren Reiseveranstalter informieren sollten, wenn die Bef\u00f6rderung nicht wie geplant erfolgt.<\/p>\n Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation am Flughafen K\u00f6ln\/Bonn in den kommenden Tagen entwickeln wird. Es ist jedoch klar, dass die Herausforderungen im Flugverkehr durch Personalmangel und Streiks verst\u00e4rkt werden, was die Planbarkeit f\u00fcr Reisende erheblich einschr\u00e4nkt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Personalengpass am Flughafen K\u00f6ln\/Bonn f\u00fchrt zu Flugstreichungen und Verz\u00f6gerungen. Aktuelle Infos zu Fl\u00fcgen am 26. Januar 2025.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1700357,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886036,894284],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1700354","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bonn","8":"category-nordrhein-westfalen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700354","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1700354"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700354\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1700355,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700354\/revisions\/1700355"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1700357"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1700354"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1700354"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1700354"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Herausforderungen am Sicherheitscheck<\/h2>\n
Fluggastrechte bei Annullierungen<\/h2>\n