helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Schuhfabrik Carl Semler in Pirmasens hat Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Damit geht die \u00e4lteste noch bestehende Schuhfabrik Deutschlands, gegr\u00fcndet 1863, durch eine schwere Krise. Der Antrag wurde am Amtsgericht Pirmasens eingereicht, welches dem Verfahren bereits zugestimmt hat. Die Gr\u00fcnde f\u00fcr die Insolvenz sind vielf\u00e4ltig: eine verschlechterte Wirtschaftslage, die aktuellen Rezession, Marktver\u00e4nderungen sowie gestiegene Kosten in der Schuhbranche haben zu massiven Umsatzr\u00fcckg\u00e4ngen gef\u00fchrt. Diese Entwicklungen haben nicht nur weniger Kunden, sondern auch sp\u00fcrbare Einbu\u00dfen bei den Einnahmen zur Folge, wie merkur.de<\/a> berichtet.<\/p>\n In der traditionell Schuhproduzierenden Stadt Pirmasens, die im 19. und 20. Jahrhundert als Zentrum der Schuhmanufaktur in Deutschland galt, wird die Produktion weiterhin aufrechterhalten. Die Fabrik besch\u00e4ftigt zurzeit 250 Mitarbeiter in Deutschland und Ungarn, und die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung plant, die Produktion von Damenschuhen auch in Zukunft fortzuf\u00fchren. Aktuell liegt die Tagesproduktion bei etwa 1.000 Paar Schuhen. Besonders erfreulich f\u00fcr die Belegschaft: Die Geh\u00e4lter der Mitarbeiter sind bis Ende M\u00e4rz durch Insolvenzgeld gesichert, sodass die Auszahlung trotz der finanziellen Schwierigkeiten gesichert ist, so swr.de<\/a>.<\/p>\n W\u00e4hrend des Sanierungsprozesses beh\u00e4lt die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung die Kontrolle \u00fcber das Unternehmen. Unterst\u00fctzung erh\u00e4lt Carl Semler durch den Sanierungsexperten Lukas Eisenhuth sowie den vorl\u00e4ufigen Sachverwalter Dennis Blank. Das erkl\u00e4rte Ziel dieser Ma\u00dfnahmen ist es, m\u00f6glichst viele Arbeitspl\u00e4tze zu erhalten. Die Hoffnung, die Insolvenz in Eigenverwaltung erfolgreich zu \u00fcberstehen, ist dennoch vorhanden, da das Unternehmen sich auf seine traditionellen St\u00e4rken besinnt und weiterhin Damenschuhe produziert.<\/p>\n Die Herausforderungen, denen sich die Schuhfabrik gegen\u00fcbersieht, spiegeln die allgemeinen Trends in der Branche wider. Laut einer Prognose von PwC wird der deutsche Schuhhandel 2024 erstmals wieder Ums\u00e4tze vor der Corona-Krise erreichen. Allerdings geht der station\u00e4re Einzelhandel weiterhin zur\u00fcck, was teilweise durch den verst\u00e4rkten Online-Verkauf bedingt ist. Der Online-Anteil am Gesamtmarkt stieg 2020 um 12 Prozentpunkte auf 38 Prozent. Dies hat auch Auswirkungen auf etablierte Unternehmen wie Carl Semler, die sich dem ver\u00e4nderten Kaufverhalten anpassen m\u00fcssen, um in dieser neuen Realit\u00e4t bestehen zu k\u00f6nnen, wie deutsche-wirtschafts-nachrichten.de<\/a> zeigt.<\/p>\n Zusammenfassend zeigt sich, dass die Schuhfabrik Carl Semler nicht nur ein St\u00fcck deutscher Geschichte ist, sondern auch ein Beispiel f\u00fcr die Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist. Mit einem klaren Fokus auf Sanierung und Erhalt der Arbeitspl\u00e4tze bem\u00fcht sich das Unternehmen, gest\u00e4rkt aus der Krise hervorzugehen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Schuhfabrik Carl Semler in Pirmasens meldet Insolvenz an, betroffen von Wirtschaftslage und Marktver\u00e4nderungen. 250 Mitarbeiter betroffen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1700923,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,888314],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1700920","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-pirmasens"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700920","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1700920"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700920\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1700921,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700920\/revisions\/1700921"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1700923"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1700920"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1700920"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1700920"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Fokus auf Sanierung<\/h2>\n