Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the helper-lite-for-pagespeed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896
{"id":1700976,"date":"2025-01-28T05:31:15","date_gmt":"2025-01-28T04:31:15","guid":{"rendered":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/?p=1700976"},"modified":"2025-01-28T05:31:15","modified_gmt":"2025-01-28T04:31:15","slug":"dortmunds-microfestival-jetzt-alle-zwei-jahre-kosten-zwingen-zur-wende","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/deutschland\/nordrhein-westfalen\/dortmund\/dortmunds-microfestival-jetzt-alle-zwei-jahre-kosten-zwingen-zur-wende\/","title":{"rendered":"Dortmunds Microfestival jetzt alle zwei Jahre: Kosten zwingen zur Wende!"},"content":{"rendered":"

Das Dortmunder Microfestival, das \u00fcber die Jahre zu einer festen Gr\u00f6\u00dfe im Kulturkalender der Stadt geworden ist, wird k\u00fcnftig nur noch alle zwei Jahre stattfinden. Diese Entscheidung wurde in einer Mitteilung der Stadt Dortmund am 27. Januar 2025 bekannt gegeben. Die Ursachen f\u00fcr diese \u00c4nderung sind vielf\u00e4ltig und liegen prim\u00e4r in den gestiegenen Kosten f\u00fcr Veranstaltungstechnik, Sicherheitsdienste und K\u00fcnstlergagen.<\/p>\n

Bereits jetzt liegen die Kostensteigerungen f\u00fcr das Festival ein Drittel \u00fcber dem Niveau der Vorjahre. Die Stadt hat jedoch keine genauen Zahlen zu den erh\u00f6hten Kosten ver\u00f6ffentlicht. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sollen l\u00e4ngere Planungszeiten das Festivalprogramm gezielter und kreativer gestalten.<\/p>\n

Ein bew\u00e4hrtes Konzept bleibt erhalten<\/h2>\n

Trotz der Anpassungen bleibt das Konzept des \u201eumsonst und drau\u00dfen\u201c bestehen, was bedeutet, dass das Festival weiterhin f\u00fcr alle zug\u00e4nglich bleibt. Die letzte Ausgabe des Festivals fand im Sommer 2024 statt und umfasste \u00fcber 40 Auftritte aus 30 L\u00e4ndern. Die n\u00e4chste Gelegenheit, das Microfestival live zu erleben, ist f\u00fcr den Sommer 2026 im Rahmen des Dortmunder Kultursommers geplant. Es ist zu beachten, dass das Microfestival nicht zu den zw\u00f6lf Dortmunder Event-Highlights des Jahres 2025 geh\u00f6rt.<\/p>\n

Das Microfestival hat seine Wurzeln in mehr als 30 Jahren kultureller Vielfalt und wird auch weiterhin die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen. Die Stadt Dortmund plant in der Zukunft, das bestehende Format mit mehr Kreativit\u00e4t und gezielten Programmdesigns weiterzuentwickeln.<\/p>\n

Kulturelle Vielfalt auf dem Friedensplatz<\/h2>\n

Das Microfestival findet traditionell von Freitag bis Sonntag auf dem Friedensplatz in Dortmund statt. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm, das internationales Stra\u00dfentheater und Weltmusik umfasst. An dem Festival nehmen insgesamt 16 Gruppen aus 11 Nationen teil, darunter die Kulturhauptst\u00e4dte P\u00e9cs (Ungarn) und Istanbul (T\u00fcrkei), die jeweils mit einer Gruppe vertreten sind.<\/p>\n

Die Er\u00f6ffnung des Festivals wurde durch das Ensemble Zeng\u00f6 aus P\u00e9cs, das ungarische Volkslieder und Eigenkompositionen pr\u00e4sentiert, gestaltet. Am Sonntag konnten die Besucher das Transorient Orchestra und den Klarinettisten Selim Sesler mit seinem Trio aus Istanbul erleben. Diese Darbietungen sind Teil des RUHR.2010 TWINS Projekts, welches die kulturellen Verbindungen in der Region st\u00e4rkt.<\/p>\n

Insgesamt wird das Microfestival weiterhin ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs darstellen, indem es K\u00fcnstler und Publikum aus verschiedenen Nationen zusammenbringt. Auch wenn die Frequenz des Festivals heruntergefahren wird, bleibt die Vision einer integrativen und zug\u00e4nglichen Kultur in Dortmund fest verankert.<\/p>\n

F\u00fcr weitere Informationen zur kulturellen F\u00f6rderung in Dortmund und zur Antragstellung von Projekten steht das Kulturb\u00fcro zur Verf\u00fcgung. Die n\u00f6tigen Formulare und Informationen sind auf der offiziellen Webseite der Stadt Dortmund einsehbar. Dort k\u00f6nnen auch spezifische Informationen zu bestehenden F\u00f6rderprogrammen und den damit verbundenen Anforderungen gefunden werden, die f\u00fcr zuk\u00fcnftige Projekte von Bedeutung sind.<\/p>\n

Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass das Dortmunder Microfestival trotz der bevorstehenden Ver\u00e4nderungen weiterhin ein Highlight der Kulturszene bleibt, das sowohl den lokalen als auch den internationalen Austausch f\u00f6rdert.<\/p>\n

Ruhr24 berichtet, dass das Dortmunder Microfestival nun alle zwei Jahre stattfindet.<\/a> Schiebener.net erg\u00e4nzt, dass das Festival internationales Stra\u00dfentheater und Weltmusik bietet.<\/a> Weitere Informationen zur kulturellen F\u00f6rderung in Dortmund finden Sie auf dortmund.de<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Das Dortmunder Microfestival findet 2026 wieder statt, jetzt alle zwei Jahre, um Kostensteigerungen besser zu managen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1700979,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886269],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1700976","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-dortmund"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700976","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1700976"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700976\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1700977,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1700976\/revisions\/1700977"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1700979"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1700976"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1700976"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1700976"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}