helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 28. Januar 2025 wurde Anette Kloos zur neuen Vorsitzenden der Freien W\u00e4hlergemeinschaft (FWG) im Kreis Germersheim gew\u00e4hlt. Sie l\u00f6st Michael Braun nach rund 13 Jahren an der Spitze ab. Braun, der gleichzeitig Ortsb\u00fcrgermeister von R\u00fclzheim und Vorsitzender der Braun\u2019schen Stiftung ist, trat aus beruflichen und privaten Gr\u00fcnden nicht mehr zur Wahl an. Unter seiner F\u00fchrung hat die FWG viele Ver\u00e4nderungen erlebt, und nun steht Kloos bereit, diese Aufgabe zu \u00fcbernehmen.<\/p>\n
Diese Entscheidung wurde in einer einvernehmlichen Sitzung getroffen, in der alle Vorstandsmitglieder einstimmig gew\u00e4hlt wurden. Steffen Wei\u00df aus W\u00f6rth wird Kloos als zweiter Vorsitzender zur Seite stehen, w\u00e4hrend Armin Lutzke aus Germersheim die Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung \u00fcbernimmt und Dieter Godyniak aus Bellheim als Schatzmeister fungiert.<\/p>\n
Die Freien W\u00e4hler verstehen sich als ein alternatives Wahlangebot zu den etablierten Parteien und setzen dabei einen klaren Fokus auf Sachorientierung. Ihre erste \u00fcberregionale Vereinigung wurde im Jahr 2010 gegr\u00fcndet, um eine bundesweite Organisationsstruktur zu etablieren. Diese Organisation hat seitdem an Bundes- und Europawahlen teilgenommen und sich \u00fcber die Jahrzehnte einen festen Platz in der politischen Landschaft Deutschlands erarbeitet. Besonders stark vertreten sind die Freien W\u00e4hler im S\u00fcden Deutschlands, vor allem in Bayern und Baden-W\u00fcrttemberg.<\/p>\n
Die Wurzeln der Freien W\u00e4hler gehen zur\u00fcck bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, als die ersten kommunalen W\u00e4hlergemeinschaften ins Leben gerufen wurden. Es gab einen kontinuierlichen Anstieg an Mitgliedschaften und Wahlerfolgen. So konnte beispielsweise der \u201eFW FREIE W\u00c4HLER Bayern e.V.\u201c 2008 mit 10,2% in den Bayerischen Landtag einziehen und erzielte bei den darauffolgenden Wahlen in Bayern weitere signifikante Erfolge.<\/p>\n
Das politische Kernmotiv der Freien W\u00e4hler ist die Sachorientierung, wobei sie sich bewusst von den etablierten Parteien abgrenzen. Im Grundsatzprogramm von 2012 wird Wert auf pragmatische Politik, Eigenverantwortlichkeit und Marktliberalismus gelegt. Zudem setzen sich die Freien W\u00e4hler f\u00fcr kommunale Selbstverwaltung, direkte Demokratie und eine St\u00e4rkung der Regionen auf europ\u00e4ischer Ebene ein.<\/p>\n
Die FWG hat sich auch durch ihre Nominierungen f\u00fcr das Amt des Bundespr\u00e4sidenten hervorgetan, etwa mit Alexander Hold 2017 und Stefanie Gebauer 2022. Bis heute verweist die Bundesvereinigung auf rund 280.000 Mitglieder in verschiedenen W\u00e4hlergemeinschaften, was ihren Einfluss in der deutschen Politik weiter festigt.<\/p>\n
Die neue \u00c4ra unter Anette Kloos‘ F\u00fchrung k\u00f6nnte fortan wegweisend f\u00fcr die Entwicklung der FWG im Kreis Germersheim sein. Ihr Engagement wird entscheidend sein, um die Sachanliegen der W\u00e4hlergemeinschaft auch in der Zukunft wirkungsvoll zu vertreten und die erfolgreiche Geschichte der FWG fortzusetzen.<\/p>\n
Weitere Informationen zur Struktur und den Zielen der Freien W\u00e4hler finden Sie auf der offiziellen Webseite von fwg-kreis-ger.de<\/a>. Die umfassende Entwicklung der Freien W\u00e4hler seit ihrer Gr\u00fcndung wird ebenfalls im Artikel von bpb.de<\/a> dargestellt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Anette Kloos wird neue Vorsitzende der Kreis-FWG in Germersheim. Michael Braun tritt nach 13 Jahren ab.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1701505,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[888510,888514,888530],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1701502","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bellheim","8":"category-germersheim","9":"category-ruelzheim"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1701502","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1701502"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1701502\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1701503,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1701502\/revisions\/1701503"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1701505"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1701502"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1701502"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1701502"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}