Fl\u00fcchtlingsrat BW<\/a> wurden Anpassungen bei der Gew\u00e4hrung von Schutzma\u00dfnahmen getroffen. Personen mit Aufenthaltserlaubnis nach \u00a7 24 AufenthG sind zwar weiterhin bis zum 4. M\u00e4rz 2025 gesch\u00fctzt, doch werden sie ab dem 5. Juni 2024 von einer weiteren Verl\u00e4ngerung ausgeschlossen.<\/p>\nF\u00fcr nicht-ukrainische Drittstaatsangeh\u00f6rige, die mit einem befristeten ukrainischen Aufenthaltstitel eingereist sind, bedeutet dies, dass sie keinen vor\u00fcbergehenden Schutz mehr erhalten, wenn sie keine eigene Aufenthaltserlaubnis besitzen. Diese Regelung schlie\u00dft auch Menschen ein, die in einem Drittstaat bereits Aufenthalt genommen haben \u2013 sie werden nicht als \u201evertrieben\u201c betrachtet und k\u00f6nnen keine Schutzma\u00dfnahmen in Anspruch nehmen.<\/p>\n
Erleichterungen f\u00fcr Ukrainer<\/h2>\n
Dennoch gibt es auch positive Entwicklungen. Die EU hat beschlossen, den vor\u00fcbergehenden Schutz f\u00fcr ukrainische Fl\u00fcchtlinge bis zum 4. M\u00e4rz 2026 zu verl\u00e4ngern. Dabei werden Aufenthaltserlaubnisse, die am 1. Februar 2025 g\u00fcltig sind, automatisch verl\u00e4ngert, was bedeutet, dass eine Beantragung bei den Ausl\u00e4nderbeh\u00f6rden nicht n\u00f6tig ist.<\/p>\n
Au\u00dferdem k\u00f6nnen Ukrainer und Drittstaatsangeh\u00f6rige mit unbefristetem ukrainischen Aufenthaltsrecht bis zum 4. Dezember 2025 visumsfrei nach Deutschland einreisen. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass diese Personen sich f\u00fcr maximal 90 Tage ohne Aufenthaltstitel im Land aufhalten k\u00f6nnen, wenn sie sich am 24. Februar 2022 in der Ukraine befanden.<\/p>\n
Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass die Fl\u00fcchtlingssituation in Deutschland sowohl Herausforderungen als auch Chancen birgt. Die Entwicklungen erfordern sowohl von den Beh\u00f6rden als auch von den Betroffenen st\u00e4ndige Anpassungen und Informationspflege, um die Integration und den Schutz der Fl\u00fcchtlinge zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Fl\u00fcchtlingssituation in Wetteraukreis am 29.01.2025: Unterschiede zwischen Ukrainern und anderen Gefl\u00fcchteten. Wichtige Infos zu Aufenthalt.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1701842,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,894407],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1701839","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-wetteraukreis"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1701839","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1701839"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1701839\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1701840,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1701839\/revisions\/1701840"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1701842"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1701839"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1701839"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1701839"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}