helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In der Stra\u00dfen Im Paradies in Kohden gibt es zunehmende Bedenken bez\u00fcglich der \u00dcberlastung des Kanals bei Starkregen. Anwohner warnen davor, dass bei vorherigen Regenf\u00e4llen eindringendes Wasser in ihre Keller str\u00f6mte und bis zu 30 cm hoch stand. Diese Sorgen werden nicht nur von den Betroffenen ge\u00e4u\u00dfert, sondern auch von der lokalen Politik ernst genommen.<\/p>\n
Das Niddaer Parlament hat vor kurzem den Bau von f\u00fcnf neuen H\u00e4usern genehmigt, ohne dass die bestehenden Bedenken zur Kanal\u00fcberlastung ausreichend gekl\u00e4rt wurden. Trotz des Gebiets, das in den kommenden Jahren stark erweitert werden soll, wurden die Pl\u00e4ne f\u00fcr einen neuen Abwasserkanal auf unbestimmte Zeit verschoben. Kritiker, darunter der SPD-Politiker J\u00fcrgen Gerhard Heldt, haben die Entscheidung, die Anzahl der Baupl\u00e4tze von zwei auf f\u00fcnf zu erh\u00f6hen, scharf kritisiert.<\/p>\n
Die Anwohner bef\u00fcrchten, dass die bereits \u00fcberlastete Kanalisation durch die Neubauten weiter belastet wird. Ein Gutachten aus dem Jahr 2018 hat bereits festgestellt, dass der Kanal \u201erechnerisch \u00fcberlastet\u201c ist. Der Ortsbeirat in Kohden hat sich gegen das Bauvorhaben ausgesprochen und Fragen zur Finanzierung einer neuen Abwassertrasse f\u00fcr zuk\u00fcnftige Bauprojekte aufgeworfen.<\/p>\n
Der Gr\u00fcnen-Fraktionsvorsitzende Marcus Stadler \u00e4u\u00dferte zudem Bedenken bez\u00fcglich der Zersiedelung und der mangelnden Akzeptanz der B\u00fcrger f\u00fcr solch eine Entwicklung. B\u00fcrgermeister Thorsten Eberhard versicherte, dass alle relevanten Beh\u00f6rden zu den Antr\u00e4gen Stellung genommen haben und die B\u00fcrger die M\u00f6glichkeit zur Mitwirkung erhalten.<\/p>\n