helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die ersten St\u00f6rche haben Anfang Februar 2025 in Hamm ihre R\u00fcckkehr aus den Winterquartieren gefeiert, obwohl das Wetter noch frostig ist. Auf Schloss Heessen und an der Querhecke in Uentrop wurden die ersten Sichtungen dokumentiert. Lino K\u00f6hler beobachtet hierbei sein Storchenpaar Lou und Leon \u00fcber eine Webcam am Hohefeldweg. Diese R\u00fcckkehr ist ein erfreuliches Ereignis f\u00fcr Ornithologen und Naturliebhaber, da die Storchpopulation in Hamm stetig w\u00e4chst. Laut dem Naturschutzbund (Nabu) schl\u00fcpften im letzten Jahr 47 Jungv\u00f6gel.<\/p>\n
St\u00f6rche kehren typischerweise nach einer Zeit in ihren Sommerquartieren zu ihren alten Nesten zur\u00fcck. Mit weiteren Sichtungen in den kommenden Tagen ist zu rechnen, was f\u00fcr die Region ein hoffnungsvolles Zeichen ist.<\/p>\n
<pIm angrenzenden Kreis Gro\u00df-Gerau verzeichnet der Nabu eine bemerkenswerte Zunahme der St\u00f6rche. Dort wurden 79 Brutpaare registriert, was die h\u00f6chste Zahl in den letzten Jahrzehnten darstellt. Bernd Petri, der Vorsitzende des Nabu-Kreisverbands, bezeichnete das vergangene Jahr als "sehr gutes Storchenjahr". Besonders aktiv sind die St\u00f6rche in der Region zwischen B\u00fcttelborn und Weiterstadt, wo sie sich vor allem auf einer M\u00fclldeponie und in der N\u00e4he der Bundesstra\u00dfe 44 aufhalten.<\/p>\n
Au\u00dferdem wurden 208 Jungst\u00f6rche gez\u00e4hlt, die inzwischen fl\u00fcgge sind und sich h\u00e4ufig auf dem B\u00fcttelborner Sportplatz, wo sie das Fu\u00dfballtraining von hochgelegenen Flutlichtmasten aus \u00fcberwachen, aufhalten. In den Fr\u00fchjahrs- und Sommermonaten haben sich die St\u00f6rche in diesem Gebiet niedergelassen. Ihre Anzahl w\u00e4chst stetig.<\/p>\n
W\u00e4hrenddie Jungst\u00f6rche in sozialen Gruppen wandern, bilden sie Junggesellentrupps, die in den kommenden Wochen zahlenm\u00e4\u00dfig anwachsen werden. Besonders beliebt ist das Gebiet rund um die Kreism\u00fclldeponie, wo bis zu 70 St\u00f6rche gez\u00e4hlt werden k\u00f6nnen, die die Thermik nutzen, um bis auf 1.000 Meter H\u00f6he zu fliegen. Die Zahl der St\u00f6rche k\u00f6nnte in den n\u00e4chsten Wochen auf bis zu 100 anwachsen, was die Region zur Anlaufstelle f\u00fcr diese majest\u00e4tischen V\u00f6gel macht.<\/p>\n
Insgesamt zeigen sich die St\u00f6rche in der Region sehr anpassungsf\u00e4hig, trotz der widrigen Witterungsbedingungen, die im restlichen Deutschland negative Entwicklungen zur Folge hatten. Ende August beginnen dann die Jungv\u00f6gel ihre Reise in die Winterquartiere nach S\u00fcden, w\u00e4hrend die Altv\u00f6gel noch etwa zwei Wochen l\u00e4nger bleiben, um Reserven f\u00fcr den Flug aufzubauen.<\/p>\n
Die Beobachtungen in Hamm und Gro\u00df-Gerau belegen somit nicht nur die R\u00fcckkehr der St\u00f6rche, sondern auch die bemerkenswerte Zunahme ihrer Population in diesen Regionen. Dies wird mit gro\u00dfer Spannung weiterverfolgt, da sich nicht nur die Vogelliebhaber, sondern auch die angrenzende Natur erfreuen kann.<\/p>\n
wa.de berichtet, dass \u2026<\/a> fr.de erkl\u00e4rt die Situation in Gro\u00df-Gerau \u2026<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erste St\u00f6rche in Hamm gesichtet: R\u00fcckkehr nach Winterquartieren, steigende Population und Beobachtungsm\u00f6glichkeiten am Schloss Heessen.<\/p>\n","protected":false},"author":34,"featured_media":1705313,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886401,894425,886404,886271],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1705310","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-buettelborn","8":"category-deutschland","9":"category-gross-gerau","10":"category-hamm"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1705310","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/34"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1705310"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1705310\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1705318,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1705310\/revisions\/1705318"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1705313"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1705310"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1705310"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1705310"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}