helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Stadt K\u00f6ln wurde j\u00fcngst auf eine alarmierende Betrugsmasche aufmerksam, die sich in Form gef\u00e4lschter QR-Codes auf Parkscheinautomaten manifestiert. Wie die Stadtverwaltung K\u00f6ln<\/a> berichtet, wurden Aufkleber mit falschen QR-Codes auf mehreren Automaten entdeckt. Nutzer, die den QR-Code scannen, werden auf eine betr\u00fcgerische Webseite weitergeleitet, die der originalen Seite der Handypark-Betreiber*innen t\u00e4uschend \u00e4hnlich sieht. Ziel dieser Masche ist die Abfrage pers\u00f6nlicher Daten sowie Bankinformationen der Nutzer.<\/p>\n Diese Betrugsmasche ist nicht neu und wurde bereits in anderen deutschen St\u00e4dten festgestellt. Um m\u00f6gliche Sch\u00e4den zu vermeiden, kontrolliert die Stadt K\u00f6ln die Parkscheinautomaten und entfernt die verd\u00e4chtigen Aufkleber. Die Verwaltung hat daher dringende Empfehlungen ausgesprochen: Nutzer sollten den Bezahlvorgang nicht \u00fcber die auf den Automaten platzierten QR-Codes durchf\u00fchren, sondern stattdessen den Parkschein \u00fcber die offizielle Handypark-App erwerben.<\/p>\n Nutzer, die die Handypark-App derzeit nicht installiert haben, wird geraten, diese direkt \u00fcber den App-Store herunterzuladen, ohne QR-Codes zu verwenden. Dies stellte die Stadtverwaltung als eine sichere Alternative fest. \u00c4hnlich betont T-Online<\/a>, dass die Stadt auch weiterhin wachsam bleibt und die Automaten regelm\u00e4\u00dfig \u00fcberpr\u00fcft.<\/p>\n Der Missbrauch von QR-Codes ist ein Ph\u00e4nomen, das nicht nur in K\u00f6ln, sondern europaweit zu beobachten ist. \u00c4hnlich wie bei Phishing-Attacken versuchen Kriminelle, durch gef\u00e4lschte QR-Codes Daten oder Geld zu stehlen. Dieser Betrugsversuch wird auch als \u201eQuishing\u201c bezeichnet, und erfuhr zunehmende Aufmerksamkeit in den letzten Jahren, insbesondere seit der Zunahme elektronischer Zahlungen und der Nutzung mobiler Apps. Die Verbraucherzentrale<\/a> hat bereits auf zahlreiche Vorf\u00e4lle hingewiesen, bei denen strafbewehrte QR-Codes an verschiedenen Orten auftraten, einschlie\u00dflich Parkscheinautomaten, E-Lades\u00e4ulen und gef\u00e4lschten Strafzetteln.<\/p>\n Daher ist es f\u00fcr Nutzer unerl\u00e4sslich, beim Scannen von QR-Codes Vorsicht walten zu lassen. Die Verbraucherzentrale gibt mehrere Tipps, um sich effektiv vor Betrugsversuchen zu sch\u00fctzen. Dazu geh\u00f6rt das Verifizieren der Echtheit von QR-Codes, die Verwendung von Apps, die die Informationen vor dem \u00d6ffnen anzeigen, und das \u00dcberpr\u00fcfen der Schreibweise von Internet-Adressen. Im Falle eines Verdachts sollte stets die Polizei informiert und gegebenenfalls die Bank kontaktiert werden.<\/p>\n Die Stadt K\u00f6ln hat die Initiative ergriffen, um ihre B\u00fcrger zu sch\u00fctzen und die Sicherheit beim Bezahlen mit Parkscheinen zu gew\u00e4hrleisten. Es bleibt abzuwarten, wie wirksam diese Pr\u00e4ventivma\u00dfnahmen gegen die Manipulation von QR-Codes in der Zukunft sein werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" K\u00f6ln warnt vor gef\u00e4lschten QR-Codes an Parkscheinautomaten, die pers\u00f6nliche Daten stehlen. Offizielle Apps anstelle von QR-Codes nutzen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894328],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1705790","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","6":"category-rhein-sieg-kreis"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1705790","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1705790"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1705790\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1705791,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1705790\/revisions\/1705791"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1705790"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1705790"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1705790"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Empfehlungen und Schutzma\u00dfnahmen<\/h2>\n
Schutz vor Betrug<\/h2>\n