helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Rheinland-Pf\u00e4lzische Technische Universit\u00e4t (RPTU) in Kaiserslautern plant die Einf\u00fchrung von vier neuen Professuren im Bereich der K\u00fcnstlichen Intelligenz (KI), wie SWR<\/a> berichtet. Pr\u00e4sident Malte Drescher hebt die bedeutende Rolle von KI f\u00fcr alle Studierenden hervor, unabh\u00e4ngig von ihrem Fachbereich. Die Fachbereiche f\u00fcr die neuen Professuren stehen noch nicht fest, es wird jedoch betont, dass die Integration von sozialen, rechtlichen und psychologischen Aspekten in die KI-Forschung von hoher Relevanz ist.<\/p>\n Die RPTU entwickelt sich damit zu einem wichtigen Schwerpunkt f\u00fcr KI und Informatik in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft wurde die Initiative „AI, Computing & Society“ ins Leben gerufen, die sich auf eine verantwortungsvolle Entwicklung der K\u00fcnstlichen Intelligenz konzentriert. Diese Partnerschaft wird durch die Unterst\u00fctzung von rheinland-pf\u00e4lzischen Wissenschaftsminister Clemens Hoch gef\u00f6rdert. Die Einf\u00fchrung dieser Professuren ist f\u00fcr dieses Jahr vorgesehen, die Besetzung soll allerdings voraussichtlich erst im kommenden Jahr erfolgen.<\/p>\n Ein zentrales Ziel der neuen Initiative ist es, KI-Forschung nicht nur auf die Informatik zu beschr\u00e4nken, sondern auch die gesellschaftlichen Auswirkungen und ethischen Fragestellungen zu integrieren. Laut Nachrichten KL<\/a> ist die interdisziplin\u00e4re Expertise der RPTU entscheidend f\u00fcr die wissenschaftliche Begleitung des Wandels, den KI mit sich bringt. Professor Patrick Cramer von der Max-Planck-Gesellschaft und Professor Malte Drescher betonen beide die Notwendigkeit, den Einsatz von KI verantwortungsvoll zu gestalten und durch Forschung zu begleiten.<\/p>\n Dieartige Initiativen sind besonders relevant, da KI zunehmend in verschiedenen Bereichen Anwendung findet, darunter Entscheidungsunterst\u00fctzung in Bewerbungsverfahren, medizinische Diagnosen und die Erstellung von Inhalten f\u00fcr soziale Medien. Dennoch bleibt die Frage, wie belastbar die Ergebnisse von KI-Systemen sind und wie sie sozialverantwortlich eingesetzt werden k\u00f6nnen.<\/p>\nInterdisziplinarit\u00e4t und Verantwortung in der KI-Forschung<\/h2>\n
Ethische Herausforderungen und zuk\u00fcnftige Forschung<\/h2>\n