helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 7. Februar 2025 fand im Burgsaal von Nottuln eine Podiumsdiskussion zur bevorstehenden Bundestagswahl statt. Die Veranstaltung, die gro\u00dfe Aufmerksamkeit erregte, war von den \u00f6rtlichen Ortsvereinen der SPD, CDU, B\u00fcndnis 90\/Die Gr\u00fcnen und FDP organisiert. Moderiert wurde die Diskussionsrunde von Hannah Stork, die die hohe Teilnehmerzahl bemerkte. Menschen aller Altersgruppen hatten sich versammelt, um die Kandidaten zu h\u00f6ren und mehr \u00fcber die politischen Positionen zu erfahren.<\/p>\n
Die Anwesenden Direktkandidaten f\u00fcr den Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt II stellten sich vor, darunter Marc Henrichmann von der CDU, der den Wahlkreis seit 2017 im Bundestag vertritt, sowie weitere Kandidaten wie Johannes Waldmann (SPD), Sonja Cr\u00e4mer-Gembalczyk (Linke), Hanna H\u00fcwe (Gr\u00fcne) und Sebastian Loest (FDP). Die AfD war nicht vertreten und hatte sich nicht zur Debatte gemeldet. Die Teilnehmer hatten die M\u00f6glichkeit, Fragen \u00fcber WhatsApp einzureichen, und die Diskussion dauerte etwa eineinhalb Stunden.<\/p>\n
Der Wahltermin f\u00fcr den neuen Bundestag ist auf den 23. Februar festgelegt. Interessierten W\u00e4hlern wird geraten, ihre Briefwahl ab dem 30. Januar zu beantragen, um etwaige Verz\u00f6gerungen zu vermeiden. Die Landeswahlleiterin Monika Wi\u00dfmann hat dazu Informationen ver\u00f6ffentlicht, um die B\u00fcrger zu unterst\u00fctzen und sicherzustellen, dass alle ihre Stimmen rechtzeitig abgeben k\u00f6nnen.<\/p>\n
Die Frist zur Vorschlagseinreichung f\u00fcr Direktkandidaten endete am 20. Januar um 18 Uhr. Der Wahlkreis umfasst neben dem gesamten Kreis Coesfeld auch drei Kommunen aus dem n\u00f6rdlichen Nachbarkreis Steinfurt. Die vorangehende Pr\u00e4sentation dieser Kandidaten war besonders wichtig, da sie die politischen Herausforderungen und Ziele f\u00fcr die kommenden Jahre thematisierten.<\/p>\n
Um f\u00fcr die Bundestagswahl kandidieren zu k\u00f6nnen, m\u00fcssen sich Bewerberinnen und Bewerber von wahlberechtigten Mitgliedern ihrer Partei im Wahlkreis w\u00e4hlen lassen. Diese Regelung stellt sicher, dass die politischen Vertretungen von den Mitgliedern selbst ausgew\u00e4hlt werden. Zudem d\u00fcrfen Parteimitglieder nicht mehr als einer Partei angeh\u00f6ren. Interessant ist, dass die Aufstellung der Kandidaten f\u00fcr die Bundestagswahl 2025 bereits seit dem 27. Juni 2024 m\u00f6glich ist, was eine fr\u00fchzeitige Planung und Vorbereitung der Parteien erm\u00f6glicht.<\/p>\n
Diese Podiumsdiskussion und die verschiedenen Ereignisse rund um die Wahl verdeutlichen das hohe Interesse der B\u00fcrger an der politischen Mitgestaltung und lassen auf eine aktive Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl hoffen. Angesichts der nahenden Wahl und der erforderlichen Fristsetzungen ist die politischer Debatte von gro\u00dfer Relevanz f\u00fcr die W\u00e4hler im Wahlkreis Coesfeld-Steinfurt II.<\/p>\n
F\u00fcr weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 und den Regelungen k\u00f6nnen Sie WN<\/a> besuchen, sowie Ruhr Nachrichten<\/a> und Kreis Coesfeld<\/a>. <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Coesfeld: Kandidatinnen und Kandidaten diskutieren am 7. Februar 2025 im Burgsaal.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1707689,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886150,886155,886186],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1707686","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-coesfeld","8":"category-nottuln","9":"category-steinfurt"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1707686","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1707686"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1707686\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1707687,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1707686\/revisions\/1707687"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1707689"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1707686"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1707686"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1707686"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}