Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the helper-lite-for-pagespeed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896
{"id":1708677,"date":"2025-02-09T13:44:24","date_gmt":"2025-02-09T12:44:24","guid":{"rendered":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/?p=1708677"},"modified":"2025-02-09T18:26:12","modified_gmt":"2025-02-09T17:26:12","slug":"gaerten-im-wandel-tipps-fuer-ihre-bluehende-naturoase","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/deutschland\/nordrhein-westfalen\/rhein-sieg-kreis\/bornheim\/gaerten-im-wandel-tipps-fuer-ihre-bluehende-naturoase\/","title":{"rendered":"G\u00e4rten im Wandel: Tipps f\u00fcr Ihre bl\u00fchende Naturoase!"},"content":{"rendered":"

Am Dienstag, dem 11. Februar 2025, findet um 19 Uhr ein Vortrag mit dem Titel \u201eG\u00e4rten im Wandel\u201c in der Volkshochschule (VHS) Speyer, Villa Ecarius, statt. Referentin des Abends ist Christiane Hilsendegen, die bis Anfang 2019 \u00fcber ein Jahrzehnt die Leitung des Storchenzentrums in Bornheim innehatte. Ihr Vortrag zielt darauf ab, den Teilnehmern Anregungen und Tipps zu geben, wie sie in ihren eigenen G\u00e4rten eine Naturoase schaffen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Der Schwerpunkt wird auf der Verwendung einheimischer Wildpflanzen liegen, sowie auf der Schaffung besonderer Strukturen, die zur F\u00f6rderung der Artenvielfalt beitragen. Hilsendegen m\u00f6chte mit einem Baukastenprinzip die Gartengestaltung erleichtern. Dabei wird sie auch Regeln und Ratschl\u00e4ge vorstellen, die den Gartenbesitzern helfen sollen, Zeit bei der Pflege ihrer G\u00e4rten zu sparen. Die Teilnahme an diesem kostenlosen Vortrag erfordert eine Anmeldung, die \u00fcber die Webseite der VHS Speyer, www.vhs-speyer.de<\/a>, vorgenommen werden kann.<\/p>\n

Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen<\/h2>\n

Der Vortrag ist in Kooperation mit der Bieneninitiative Speyer und dem Bund f\u00fcr Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) organisiert. Diese Partnerschaft betont das Anliegen, die Sensibilisierung f\u00fcr naturnahe Gartenpraktiken zu f\u00f6rdern und somit zur Erh\u00f6hung der Biodiversit\u00e4t beizutragen. \u00c4hnliche Projekte zur F\u00f6rderung der Artenvielfalt und naturnahen Gartengestaltung werden auch in anderen Regionen Deutschlands durchgef\u00fchrt, zum Beispiel im Rahmen eines Forschungsprojekts in G\u00fctersloh und Aum\u00fchle.<\/p>\n

Das Projekt, das dort durchgef\u00fchrt wird, beinhaltet Workshops zur Erfassung und Verbesserung des Wissensstandes der Gartenbesitzer. Diese sollen nicht nur Informationen sammeln, sondern auch als Reallabore dienen, um die vorhandene Artenvielfalt in G\u00e4rten zu analysieren. Ziel ist es, eine Vergleichsgr\u00f6\u00dfe zu schaffen, um w\u00e4hrend des Projekts Verbesserungen messen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

Herausforderungen und L\u00f6sungen<\/h2>\n

Ein zentrales Anliegen der Workshops und Projekte ist es, m\u00f6gliche Hemmnisse f\u00fcr die naturnahe Gartengestaltung zu identifizieren. Diese reichen von pers\u00f6nlichen Vorlieben f\u00fcr bestimmte Garten\u00e4sthetiken bis hin zu finanziellen Aspekten oder auch dem fehlenden gr\u00fcnen Daumen. Im Verlauf der n\u00e4chsten Phasen des Projekts, die im Herbst und Fr\u00fchling 2023 starten, wird ein Leitfaden f\u00fcr Hobbyg\u00e4rtner und Kommunen erstellt. Dieser soll konkrete Hinweise zur artenfreundlichen Gestaltung von G\u00e4rten und Gr\u00fcnfl\u00e4chen bieten.<\/p>\n

Ein Ma\u00dfnahmenpaket zur F\u00f6rderung der Biodiversit\u00e4t k\u00f6nnte zudem das Wissen \u00fcber den Einfluss der Gartengestaltung auf die Umwelt erweitern und ein \u00f6kologisches Umdenken in der Bev\u00f6lkerung ansto\u00dfen. Gesunde Pflanzen, angepasst an ihren Standort, zeigen eine h\u00f6here Widerstandsf\u00e4higkeit gegen\u00fcber Krankheiten und Klimaver\u00e4nderungen und tragen dazu bei, das Gleichgewicht im Garten zu stabilisieren. Auch Gartenbesitzer, die nicht aktiv an solchen Projekten teilnehmen, k\u00f6nnen durch den Kauf heimischer Wildpflanzen, wie Liguster oder Kornelkirsche, zur Artenvielfalt beitragen.<\/p>\n

Die Verwendung von Wildstauden, wie der Wilden Malve oder der Wiesenmargerite, in naturnahen G\u00e4rten ebenso wie die Auswahl von Pflanzen mit ungef\u00fcllten Bl\u00fcten, welche mehr Pollen und Nektar f\u00fcr Insekten bieten, sind wertvolle Tipps zur F\u00f6rderung der Biodiversit\u00e4t. F\u00fcr einen durchgehenden Lebensraum f\u00fcr Insekten und Tiere sollte mindestens eine bl\u00fchende Pflanze w\u00e4hrend der gesamten Saison vorhanden sein, um dessen Nahrungsangebot sicherzustellen. Dies alles verdeutlicht die Bedeutung der bevorstehenden Veranstaltung und liefert wichtige Anreize zur naturnahen Gartenpflege, die im Vortrag behandelt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Vortrag \u201eG\u00e4rten im Wandel\u201c von Christiane Hilsendegen am 11. Februar 2025 in Speyer: Tipps zur naturnahen Gartengestaltung.<\/p>\n","protected":false},"author":29,"featured_media":1708680,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886115,894425,886205,888315,894631],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1708677","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bornheim","8":"category-deutschland","9":"category-guetersloh","10":"category-speyer","11":"category-wissen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1708677","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/29"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1708677"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1708677\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1708678,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1708677\/revisions\/1708678"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1708680"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1708677"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1708677"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1708677"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}