helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Abend des 9. Februar 2025 kam es in St. Ingbert zu einem Vorfall, der sowohl die Polizei als auch die politischen Parteien in Alarmbereitschaft versetzte. Zwei junge Frauen, im Alter von 18 und 21 Jahren, wurden festgenommen, nachdem sie beschuldigt wurden, Wahlplakate verschiedener Parteien besch\u00e4digt zu haben. Das Geschehen spielte sich in der Kaiserstra\u00dfe und der Neuen Bahnhofstra\u00dfe ab und zog schnell die Aufmerksamkeit eines Zeugen auf sich, der schlie\u00dflich die Polizei informierte.<\/p>\n
Die beiden Frauen sollen gegen 23.00 Uhr plakatierten Wahlwerbung zum Ziel ihrer Aktionen gemacht haben. Berichten zufolge wurden die Plakate zum Teil angez\u00fcndet und abgerissen. Eine der beiden Frauen filmte die Taten mit ihrem Mobiltelefon, was die Polizei schlie\u00dflich zu dem Ort f\u00fchrte, an dem sie noch immer anzutreffen waren. Laut Sol.de<\/a> waren beide Frauen alkoholisiert und versuchten, sich der Festnahme zu entziehen.<\/p>\n Die Situation eskalierte, als eine der Frauen Widerstand leistete. Passanten berichteten von einem Vorfall, bei dem sie nach den Einsatzkr\u00e4ften trat und schlug. Presseportal.de<\/a> best\u00e4tigte, dass beide Frauen schlie\u00dflich zur Dienststelle gebracht wurden. Dort leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Sachbesch\u00e4digung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein.<\/p>\nHausfriedensbruch und Widerstand gegen die Polizei<\/h2>\n