helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Nordrhein-Westfalen treibt die Klimaanpassung an Schulen voran. Mit der Initiative \u201eKlimaanpassung.Kommunen.NRW\u201c werden Schulh\u00f6fe nicht nur nachhaltiger, sondern auch klimaresistenter und attraktiver f\u00fcr die Sch\u00fclergeneration von heute gestaltet. Die Initiative wird von der Landesregierung und der Europ\u00e4ischen Union unterst\u00fctzt und zielt darauf ab, die Aufenthaltsqualit\u00e4t von Schulgel\u00e4nden durch gezielte Ma\u00dfnahmen zu verbessern.<\/p>\n
Im Zuge der aktuellen F\u00f6rderrunde werden 21 Projekte in Nordrhein-Westfalen gef\u00f6rdert, die insbesondere Schulh\u00f6fe betreffen. Die Ma\u00dfnahmen umfassen unter anderem die Reduzierung versiegelter Fl\u00e4chen, die Schaffung von Gr\u00fcnbereichen sowie die Umgestaltung der Schulh\u00f6fe. Jonathan Grunwald, Landtagsabgeordneter, hob hervor, dass Schulh\u00f6fe nicht nur Lernorte sind, sondern auch R\u00fcckzugsorte f\u00fcr Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler darstellen.<\/p>\n
Die Gesamtf\u00f6rderung in H\u00f6he von 25,6 Millionen Euro wird sowohl vom Land Nordrhein-Westfalen als auch von der Europ\u00e4ischen Union bereitgestellt. Die Mittel dienen der Entsiegelung und Begr\u00fcnung der Schulgel\u00e4nde sowie der Schaffung naturnaher Spiel- und Aufenthaltsbereiche. Zudem wird die Optimierung der Regenwassernutzung in den Fokus ger\u00fcckt.<\/p>\n