helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Nordrhein-Westfalen haben rund 8,9 Millionen Einkommensteuerpflichtige im Jahr 2020 Gesamteink\u00fcnfte von 391,5 Milliarden Euro erzielt. Dies resultiert in einem durchschnittlichen Einkommen von 43.967 Euro pro Steuerpflichtigem. Betrachtet man die Bev\u00f6lkerung des Bundeslandes, die etwa 18 Millionen Einwohner betr\u00e4gt, ergibt sich ein Durchschnitt von 21.839 Euro pro Einwohner und Jahr. Dies stellt einen Anstieg von 1% im Vergleich zu 2019 dar, als der Wert bei 21.622 Euro lag. Diese Zahlen geben einen detaillierten Einblick in die Einkommensverteilung und die wirtschaftliche Lage in NRW. rp-online.de<\/a> berichtet dar\u00fcber.<\/p>\n Besonders auff\u00e4llig sind die Unterschiede der Durchschnittseinkommen zwischen den St\u00e4dten. An der Spitze liegen Meerbusch mit 38.313 Euro je Einwohner, gefolgt von Odenthal (34.119 Euro) und Herdecke (31.676 Euro). In Gro\u00dfst\u00e4dten liegt D\u00fcsseldorf mit 29.369 Euro auf Platz 9, w\u00e4hrend Bergisch Gladbach und Bonn vergleichbare Werte von 27.387 Euro und 26.326 Euro erreichen. Auf der anderen Seite gibt es, insbesondere im Ruhrgebiet, mehrere St\u00e4dte mit stark abweichenden Durchschnittseinkommen. Duisburg, Gelsenkirchen und Kranenburg befinden sich am unteren Ende der Skala mit Einkommen von 15.762 Euro, 14.837 Euro und 14.570 Euro.<\/p>\n Im Kreis Heinsberg betr\u00e4gt das durchschnittliche Jahreseinkommen 19.977 Euro, was knapp 2.000 Euro unter dem NRW-Durchschnitt liegt. Betrachtet man die einzelnen Kommunen innerhalb des Kreises, so zeigen sich signifikante Unterschiede. Erkelenz f\u00fchrt mit 23.113 Euro, gefolgt von Wegberg mit 22.957 Euro, beide \u00fcber dem Landesdurchschnitt. Zudem haben Kommunen wie Geilenkirchen (20.548 Euro), Wassenberg (20.005 Euro) und Waldfeucht (19.738 Euro) Werte, die \u00fcber dem Kreuzschnitt der Region liegen.<\/p>\n Das Einkommen in Heinsberg selbst liegt bei 19.537 Euro, w\u00e4hrend Gangelt und \u00dcbach-Palenberg mit 19.129 Euro und 17.977 Euro unter dem Durchschnitt liegen. Schlusslicht im Kreis Heinsberg ist die Gemeinde Selfkant mit einem Jahreseinkommen von lediglich 16.163 Euro. Diese Unterschiede verdeutlichen die regionale Einkommensverteilung und die wirtschaftlichen Herausforderungen in bestimmten Gebieten.<\/p>\nEinkommen im Kreis Heinsberg<\/h2>\n
Steuerliche Rahmenbedingungen<\/h2>\n