helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 11. Februar 2025 fand in der Bottroper Dieter-Renz-Halle ein spannendes Basketballturnier der Grundschulen statt, bei dem rund 90 Kinder aus sechs Bottroper Grundschulen begeistert teilnahmen. Diese Veranstaltung, die zum zweiten Mal im Rahmen der Sportif-Initiative durchgef\u00fchrt wurde, beruht auf dem Ziel, die Grundsch\u00fcler:innen f\u00fcr die Sportart Basketball zu begeistern und ihnen ein positives Sporterlebnis zu vermitteln. Das Turnier wurde von Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern des Josef-Albers-Gymnasiums sowie vom Westdeutschen Basketballverband unterst\u00fctzt und organisiert.<\/p>\n
Insgesamt meldeten die Schulen zehn Teams, die in gemischten Gruppen gem\u00e4\u00df den Mini-Basketball-Regeln im 4 gegen 4 spielten. Die Teilnehmer wurden in zwei Vorrundengruppen aufgeteilt. Die Richard-Wagner-Schule wurde am Ende Turniersieger, nachdem sie im Endspiel gegen ihre eigene Schulmannschaft 1 mit 13:0 gewann. Auf Platz drei folgte die Ludgerusschule, die im Spiel um Platz drei 8:4 gegen die Grundschule Welheim gewann. Alle teilnehmenden Mannschaften erhielten Urkunden, Medaillen und einen neuen Basketball, gesponsert durch den Westdeutschen Basketballverband.<\/p>\n
Zus\u00e4tzlich zum Turnier fand ein Skills Contest statt, der Koordination, Reaktion und Geschicklichkeit der teilnehmenden Kinder testete. Hierbei wurde das schnellste M\u00e4dchen von der Richard-Wagner-Schule und der schnellste Junge von der Astrid-Lindgren-Schule ausgezeichnet. Beide erhielten einen eigenen Basketball als Preis. Nina Heithausen von der Steuerungsgruppe des Sportif-Projekts \u00e4u\u00dferte sich positiv \u00fcber die Begeisterung und den Einsatz der Kinder w\u00e4hrend des turniertages und hob die Organisation der Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler des Josef-Albers-Gymnasiums hervor.<\/p>\n
Die breite Teilnahme von Schulen wie der Albert-Schweitzer-Schule, Droste-H\u00fclshoff-Schule sowie der beiden bereits erw\u00e4hnten Schulen zeigt das fortw\u00e4hrende Interesse an Basketball unter den Grundschulkindern. Dies stellt einen wichtigen Aspekt der Nachwuchsf\u00f6rderung im Basketball dar. In den letzten zwei Jahren nahmen \u00fcber 550 Grundschulen an \u00e4hnlichen Projekten teil, was die Etablierung einer Basketball-Grundschulwoche f\u00f6rdert und den Zugang zu dieser Sportart erleichtert. Diese Initiative zielt darauf ab, Kinder aktiv einzubeziehen und ihnen durch verschiedene \u00dcbungen und Spiele ein umfassendes Erlebnis zu bieten, wie auch von basketball-bund.de berichtet wird.<\/p>\n
Der Mehrwert solcher Veranstaltungen ist nicht zu untersch\u00e4tzen. Das Institut f\u00fcr Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) beteiligt sich aktiv an der transparenten Aufbereitung von Daten zur Nachwuchsleistungssportf\u00f6rderung, um die junge Athletenszene nachhaltig zu unterst\u00fctzen. So erhalten Athlet:innen und Trainer:innen relevante Informationen \u00fcber Trainingsstrukturen und F\u00f6rderm\u00f6glichkeiten, die es ihnen erm\u00f6glichen, gezielter zu trainieren und sich weiterzuentwickeln.<\/p>\n
In der Basketball-Grundschulwoche werden Schulen ermutigt, mit lokalen Basketballvereinen zusammenzuarbeiten, um den Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fclern einen direkten Zugang zu engagierten Trainern und zus\u00e4tzlichem Equipment zu sichern. Die Kombination aus Turnier, Skills Contest und gezielter Nachwuchsf\u00f6rderung bietet eine umfassende Plattform f\u00fcr Talente und f\u00f6rdert nicht nur den Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Am 11.02.2025 fand in Bottrop ein Basketballturnier f\u00fcr Grundschulen statt, bei dem die Richard-Wagner-Schule siegte.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1709678,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886132,894425],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1709675","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bottrop","8":"category-deutschland"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709675","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1709675"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709675\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1709676,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709675\/revisions\/1709676"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1709678"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1709675"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1709675"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1709675"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}