helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Samstag, dem 22. Februar 2025, findet in Kaiserslautern das Literaturfestival statt, das sowohl lokale als auch \u00fcberregionale Literaturinteressierte anziehen wird. Die Veranstaltungen erstrecken sich \u00fcber mehrere zentrale Orte: die Fruchthalle, das Stadtmuseum und die Pfalzbibliothek. Der Auftakt beginnt um 14 Uhr mit der Lesung „Aus junger Feder“, bei der talentierte Nachwuchsautorinnen ihre Werke pr\u00e4sentieren.<\/p>\n
Besonders im Fokus steht die 13-j\u00e4hrige Elisabeth Plociennik aus Kaiserslautern. Sie wurde von der Stadt eingeladen, aus ihrem k\u00fcrzlich ausgezeichneten Text „Der letzte Vers“ zu lesen, wof\u00fcr sie im September 2023 den Sch\u00fcleranerkennungs-Preis bei der Pfalzpreis-Gala erhielt. Die Lesung, die etwa 20 Minuten in Anspruch nehmen wird, besch\u00e4ftigt sich mit einem fiktiven Abenteuer von zwei Zauberern, die die verschwundene Schwester eines der Protagonisten suchen. Elisabeth hebt hervor, dass das Schreiben f\u00fcr sie ein Weg ist, in andere Welten einzutauchen und ihrer Kreativit\u00e4t freien Lauf zu lassen. Ihr Lieblingsautor ist Erich K\u00e4stner, und sie sieht die Veranstaltung als optimale Gelegenheit, mit Publikum und anderen jungen Talenten in Kontakt zu treten.<\/p>\n
Neben Elisabeth Plociennik werden auch ihre Kolleginnen Lynn Krieger aus Speyer, die mit „Boudiccas Fluch“ deb\u00fctiert hat, sowie Jacqueline Glaser aus Leimen, die ihren ersten Roman „Wieso ich lebe“ vorstellt, teilnehmen. Diese drei aufstrebenden Schriftstellerinnen repr\u00e4sentieren die kreative Energie der Pfalz und verleihen dem Festival eine besondere Note.<\/p>\n
Im Rahmen des Festivals wird um 15 Uhr eine szenische Lesung von „Der kleine Prinz“ im Stadtmuseum stattfinden, begleitet von musikalischen Darbietungen des Duos Lumi\u00e8re. Der Eintritt zur Lesung der Nachwuchsautorinnen ist kostenlos, f\u00fcr die szenische Lesung betr\u00e4gt der Preis 10 Euro, erm\u00e4\u00dfigt 7 Euro. „Der kleine Prinz“, ein Klassiker der franz\u00f6sischen Literatur von Antoine de Saint-Exup\u00e9ry, wird seit 1943 in \u00fcber 50 Sprachen \u00fcbersetzt und fasziniert weiterhin Leser aller Altersgruppen.<\/p>\n
Elisabeth Plociennik m\u00f6chte in Zukunft einen eigenen Roman schreiben und ist auf der Suche nach Tipps von erfahrenen Autoren. Ihr Interesse gilt neben der Literatur auch dem Schauspiel, und sie pflegt den Kontakt zum Pfalztheater. Elisabeth tanzt gerne und plant, nach ihrem Abitur Psychologie zu studieren. Ihre Teilnahme am Literaturfestival ist f\u00fcr sie nicht nur eine Plattform zur Pr\u00e4sentation, sondern auch ein Sprungbrett f\u00fcr weitere literarische Projekte, die sie in Angriff nehmen m\u00f6chte.<\/p>\n
F\u00fcr alle Literaturbegeisterten in der Region bietet das Literaturfestival eine unverzichtbare Gelegenheit, neue Talente zu entdecken und sich von der Kreativit\u00e4t junger Autorinnen inspirieren zu lassen. Weitere Informationen zu dem Festival und anderen Veranstaltungen sind auf der Seite von Treffpunkt Schreiben<\/a> zu finden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Am 22. Februar 2025 pr\u00e4sentiert die junge Autorin Elisabeth Plociennik beim Literaturfestival in Kaiserslautern ihre Lesung.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1709719,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[888309],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1709716","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-kaiserslautern"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709716","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1709716"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709716\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1709717,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709716\/revisions\/1709717"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1709719"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1709716"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1709716"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1709716"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}