helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Langenselbold hat eine umfassende neue Geb\u00fchrenordnung f\u00fcr die Friedh\u00f6fe und den Ruhehain R\u00f6delberg eingef\u00fchrt, die am 11. Februar 2025 in Kraft tritt. Diese Reform reagiert auf die anhaltenden Kostenprobleme im Bereich der Bestattungen, die seit 2017 eine Kostenabdeckung von lediglich 20 Prozent erreicht haben. In der neuen Regelung steigen die Preise f\u00fcr verschiedene Grabarten signifikant, w\u00e4hrend einige Geb\u00fchren gesenkt werden, um die finanzielle Belastung der Angeh\u00f6rigen auf ein akzeptables Niveau zu bringen. <\/p>\n
Nach den Angaben von op-online.de<\/a> erh\u00f6hen sich die Kosten f\u00fcr ein Erdreihengrab (Nutzungszeit 30 Jahre) von 1.720 Euro auf 2.239 Euro. Auch Familiengrabst\u00e4tten werden teurer, da ihre Preise von 2.580 Euro auf nunmehr 4.788 Euro steigen. Im Gegensatz dazu bleibt die Geb\u00fchr f\u00fcr die Erdbestattung mit 644 Euro etwas niedriger, w\u00e4hrend die Geb\u00fchren f\u00fcr die Urnenbeisetzung im Ruhehain von 206 Euro auf 225 Euro steigen.<\/p>\n\u00c4nderungen bei den Grabnutzungsgeb\u00fchren<\/h2>\n