helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 11. Februar 2025 ist es wieder soweit: In Ober-Ramstadt wird die mobile Radarkontrolle in der Nieder-Ramst\u00e4dter Stra\u00dfe, PLZ 64372, aktiv \u00fcberwacht. Der Blitzer wurde um 12:22 Uhr gemeldet und kn\u00fcpft an die wichtige Verkehrsregelung, dass in diesem Abschnitt ein Tempolimit von 70 km\/h gilt. Die Gefahrenlage im Stra\u00dfenverkehr hat sich in den letzten Jahren verst\u00e4rkt, da Geschwindigkeits\u00fcberschreitungen entschieden zur Unfallursache Nummer eins in Deutschland z\u00e4hlen. news.de<\/a> berichtet, dass die Bu\u00dfgelder f\u00fcr solche Verst\u00f6\u00dfe deutlich in der Stra\u00dfenverkehrsordnung (StVO) geregelt sind.<\/p>\n Die Toleranzen bei mobilen Blitzger\u00e4ten sind klar definiert: Bei Geschwindigkeiten bis zu 100 km\/h gibt es einen Toleranzabzug von 3 km\/h. Bei h\u00f6heren Geschwindigkeiten wird eine Abweichung von 3 Prozentpunkten vor dem Bu\u00dfgeldansatz einkalkuliert. Autofahrer sollten sich jedoch dar\u00fcber im Klaren sein, dass sich die Gefahrenlage im Stra\u00dfenverkehr jederzeit \u00e4ndern kann und mobile Radarkontrollen entsprechend angepasst werden.<\/p>\nRechtliche Grundlagen und Bu\u00dfgelder<\/h2>\n