helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der Ausbau der Radroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals wurde offiziell bekannt gegeben. Am 12. Februar 2025 erfolgte die Ank\u00fcndigung, dass F\u00f6rdermittel aus Berlin bewilligt wurden. Diese neue Radverkehrsverbindung zwischen M\u00fcnster und dem Ruhrgebiet soll eine wichtige Verbindung f\u00fcr Radfahrer schaffen und ist Teil eines gr\u00f6\u00dferen Projekts, das die Region verbindet.<\/p>\n
An dem Vorhaben sind die Kommunen Senden, D\u00fclmen, L\u00fcdinghausen, Olfen und der Kreis Coesfeld beteiligt. Die Planung orientiert sich an der bereits umgesetzten \u201eKanalpromenade\u201c in M\u00fcnster. Ein Treffen der Vertreter fand am 6. Februar 2025 am Kanalplatz in Senden statt, um \u00fcber die n\u00e4chsten Schritte zu informieren.<\/p>\n
Die geplante Radroute wird sich \u00fcber eine Strecke von rund 30 Kilometern erstrecken. Die Bauarbeiten umfassen eine Asphaltdecke und eine durchgehende Ausbaubreite von mindestens drei Metern. Bemerkenswert ist, dass 90% der Abschnitte, die auf Betriebswegen verlaufen, durch den Bund finanziert werden. Die finanziellen Mittel sind jedoch begrenzt; die urspr\u00fcnglichen Gesamtkosten von 4.766.970 Euro werden voraussichtlich nicht ausreichen. Die Kommunen m\u00fcssen daher auch eigene Mittel aufbringen. Hier sind die kommunalen Eigenanteile aufgelistet:<\/p>\n
Gemeinde<\/th>\n | Eigenanteil in Euro<\/th>\n<\/tr>\n |
---|---|
Senden<\/td>\n | 323.540<\/td>\n<\/tr>\n |
D\u00fclmen<\/td>\n | 79.700<\/td>\n<\/tr>\n |
L\u00fcdinghausen<\/td>\n | 408.970<\/td>\n<\/tr>\n |
Olfen<\/td>\n | 439.230<\/td>\n<\/tr>\n<\/table>\n Die Planungen f\u00fcr den Streckenausbau beginnen im Jahr 2025. Der Bau des ersten Abschnitts in Senden soll 2026 starten, und die gesamte Strecke wird voraussichtlich bis 2028 fertiggestellt sein. In Senden wurden an einer Messstelle bereits 86.429 Radfahrer gez\u00e4hlt, was das enorme Interesse und die Notwendigkeit einer solchen Route unterstreicht.<\/p>\n Die Dortmund-Ems-Kanal-Route<\/h2>\nDie Radroute ist Teil eines gr\u00f6\u00dferen Netzwerkes von Radfahrm\u00f6glichkeiten, das entlang des gesamten Dortmund-Ems-Kanals entsteht. Diese Strecke von etwa 350 Kilometern f\u00fchrt von Dortmund bis zur Nordsee und durchquert das malerische M\u00fcnsterland. Die Route kombiniert idyllische D\u00f6rfer, Naturerlebnisse sowie st\u00e4dtische Bereiche und bietet zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Radfahrer. Dazu z\u00e4hlen das Schloss Senden, das Venner Moor, der Hafen M\u00fcnsters und die Rieselfelder.<\/p>\n Die Vielfalt der Landschaften entlang der Route macht sie sowohl f\u00fcr Hobby- und Freizeitradler als auch f\u00fcr sportlich motivierte Radfahrer attraktiv. Die Strecke enth\u00e4lt historische Schleusen, Schiffshebewerke, Br\u00fccken und H\u00e4fen, die das Fahrerlebnis bereichern. Neben diesen Attraktionen stehen auch zahlreiche Unterk\u00fcnfte und gastronomische Betriebe zur Verf\u00fcgung, die den Besuchern eine angenehme Zeit gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n Zusammenfassend l\u00e4sst sich sagen, dass der Ausbau der Radroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals sowohl eine infrastrukturelle Verbesserung als auch eine St\u00e4rkung des regionalen Tourismus darstellen wird. W\u00e4hrend die Vorbereitungen f\u00fcr das Projekt bereits angelaufen sind, bleibt zu hoffen, dass die Umsetzung effizient und im geplanten Zeitrahmen erfolgt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Bau der Radroute entlang des Dortmund-Ems-Kanals wird 2025 beginnen und verbindet M\u00fcnster mit dem Ruhrgebiet.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1709947,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[887072,886150,886269,886156],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1709944","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bruecken","8":"category-coesfeld","9":"category-dortmund","10":"category-olfen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709944","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1709944"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709944\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1709945,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1709944\/revisions\/1709945"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1709947"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1709944"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1709944"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1709944"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}} |