helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 12. Februar 2025 gedenkt die Stadt Worms des Blutbades von 1525 vor Pfeddersheim, einem entscheidenden Ereignis, das das Ende des Deutschen Bauernkriegs markierte. Diesem gewaltsamen Konflikt, der zwischen 1524 und 1526 in S\u00fcd- und S\u00fcdwestdeutschland stattfand, gingen zahlreiche Aufst\u00e4nde von Bauern und Arbeitern voraus, die von religi\u00f6sen und wirtschaftlichen Missst\u00e4nden angesto\u00dfen wurden. \u00dcber die Jahre breiteten sich die Aufst\u00e4nde nicht nur \u00fcber die Region Schwaben, sondern auch \u00fcber Sachsen, Th\u00fcringen und die Schweiz aus.<\/p>\n
Die Bauern suchten mit den \u201eZw\u00f6lf Artikeln von Memmingen\u201c, die 1525 ver\u00f6ffentlicht wurden, eine fr\u00fchzeitige Formulierung von Menschen- und Freiheitsrechten. Sie forderten unter anderem die Wahl ihrer eigenen Pfarrer und einen reduzierten Abgabenstaat, um ein menschenw\u00fcrdiges Leben zu f\u00fchren. Auch die Forderung, dass Witwen und Waisen vor ungerechtem Raub gesch\u00fctzt werden sollten, war ein zentraler Punkt ihrer Beschwerde an die Obrigkeiten berichtet die Stadt Memmingen<\/a>.<\/p>\n Die entscheidende Niederlage der Bauern fand in der Schlacht bei Pfeddersheim am 23. und 24. Juni 1525 statt. Kurf\u00fcrstliche Truppen besiegten den Pf\u00e4lzischen Bauernverband, wobei beide Seiten relativ ausgeglichene Truppenst\u00e4rken aufwiesen. Jedoch waren die f\u00fcrstlichen Truppen besser ausger\u00fcstet und ausgebildet, was schlie\u00dflich zu ihrem Sieg f\u00fchrte. Das Schicksal der Aufst\u00e4ndischen war besiegelt \u2013 die Bauernkriege endeten in der Niederschlagung der Aufst\u00e4nde bis 1526 mit sch\u00e4tzungsweise 70.000 bis 75.000 Toten so die Einsch\u00e4tzung der Wikipedia<\/a>.<\/p>\n Einige der sozialen Spannungen, die die Bauern zum Aufstand bewegten, lagern in den exorbitanten Abgaben, die ihnen auferlegt wurden, sowie in der Kritik an den Missst\u00e4nden innerhalb der Kirche und der katholischen Hierarchie. Martin Luther und andere Reformatoren kritisierten die Missst\u00e4nde, distanzierten sich jedoch sp\u00e4ter von der Bauernbewegung. Thomas M\u00fcntzer, ein prominenter Agitator, trat f\u00fcr die gewaltsame Befreiung der Bauern ein, zahlte daf\u00fcr jedoch mit seinem Leben, als er 1525 hingerichtet wurde.<\/p>\n Im Jubil\u00e4umsjahr wird die Stadt Worms eine Reihe von Veranstaltungen durchf\u00fchren, um an die Ereignisse von 1525 zu erinnern. Am 21. und 22. Juni organisiert die Pfeddersheimer Kulturinitiative einen historischen Markt. Ab dem 20. Juni wird das musikalische Schauspiel \u201ePfeddersheimer Schicksalstage 1525\u201c aufgef\u00fchrt. Des Weiteren wird vom 4. Juli bis zum 2. November im Museum der Stadt Worms eine Sonderausstellung mit dem Titel „Die Luft der Freiheit“ zu sehen sein, die Exponate aus dieser bewegten Zeit pr\u00e4sentiert.<\/p>\n Die Erinnerungskultur um den Deutschen Bauernkrieg und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft bleibt bis heute von gro\u00dfer Bedeutung. Historiker wie Peter Blickle beschreiben diesen Konflikt nicht nur als Bauernaufstand, sondern als eine \u201eRevolution des Gemeinen Mannes\u201c, in der auch St\u00e4dter und Bergleute aktiv waren. Die Ereignisse dieser Zeit werfen bis heute einen langen Schatten auf die deutsche Geschichte und pr\u00e4gen das Selbstverst\u00e4ndnis vieler Regionen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Stadt Worms gedenkt 2025 des Blutbads von 1525, das den Bauernkrieg beendete, mit historischen Veranstaltungen und Ausstellungen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1710255,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[888316],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1710252","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-worms"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1710252","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1710252"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1710252\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1710253,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1710252\/revisions\/1710253"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1710255"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1710252"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1710252"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1710252"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Die entscheidenden K\u00e4mpfe<\/h2>\n
Feierlichkeiten zum Jubil\u00e4um<\/h2>\n