helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der THW-Ortsverband in Herne erh\u00e4lt eine bedeutende Unterst\u00fctzung in Form von sieben neuen Fahrzeugen. Diese Investition, die einen Gesamtwert von 627.559 Euro hat, umfasst einen Kipper mit Ladekran, einen Mannschaftstransportwagen sowie f\u00fcnf Anh\u00e4nger. Diese Ma\u00dfnahme erfolgt im Rahmen eines Gesamtprogramms zur Verbesserung der Einsatzf\u00e4higkeit des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort, das \u00fcber den Zeitraum von 2022 bis 2025 durchgef\u00fchrt wird. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle M\u00fcntefering \u00e4u\u00dferte sich \u00fcber die St\u00e4rkung des Zivil- und Katastrophenschutzes in den letzten drei Jahren und hebt die fortw\u00e4hrende Notwendigkeit dieser Unterst\u00fctzung hervor<\/p>\n
.<\/p>\n
Besonders relevant ist die Infrastruktur, die den THW-Einsatzkr\u00e4ften zur Verf\u00fcgung gestellt wird. In einem Besuch der Abgeordneten M\u00fcntefering und des Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil im THW Wanne-Eickel, wurde eine neue Anlage an der Plutostra\u00dfe pr\u00e4sentiert. Diese wurde im Oktober des Vorjahres fertiggestellt und soll eine wichtige Rolle f\u00fcr die Einsatzkr\u00e4fte in der Region spielen. Hierbei waren auch Vertreter verschiedener Organisationen, darunter das ASB Katastrophenschutz Herne und das Rote Kreuz, anwesend. M\u00fcntefering betonte die Bedeutung der Arbeit der Einsatzkr\u00e4fte, insbesondere bei Extremsituationen wie der Flutkatastrophe.<\/p>\n
W\u00e4hrend des Besuchs sprachen die Bundestagsabgeordneten mit den Einsatzkr\u00e4ften \u00fcber die bisherigen Erfahrungen und Erkenntnisse zur zuk\u00fcnftigen Aufstellung des Katastrophenschutzes. Lars Klingbeil versprach Unterst\u00fctzung f\u00fcr eine gute Ausstattung der Organisationen im Katastrophenschutz, um deren Einsatzbereitschaft zu sichern. Dies ist besonders wichtig in Anbetracht der Herausforderungen, die in den letzten Jahren, wie beispielsweise durch Naturkatastrophen, deutlich geworden sind.<\/p>\n
Die zentrale Beschaffung und Ausstattung der Einsatzfahrzeuge erfolgt durch das Bundesamt f\u00fcr Bev\u00f6lkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Laut dem BBK sind insgesamt 5.421 Einsatzfahrzeuge und Ausstattungen vorgesehen, um den Katastrophenschutz der L\u00e4nder in Sonderlagen zu erg\u00e4nzen. Die Fahrzeuge sind speziell f\u00fcr verschiedene Gefahrenlagen, einschlie\u00dflich CBRN-Gefahren, konzipiert. Das Ausstattungskonzept des erg\u00e4nzenden Katastrophenschutzes stammt aus dem Jahr 2008 und fokussiert sich besonders auf r\u00e4umlich begrenzte Gro\u00dfschadenslagen.<\/p>\n
Diese Initiative, die mit dem neuen Fahrzeugen im THW Herne einhergeht, stellt einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Einsatzm\u00f6glichkeiten und zur St\u00e4rkung des Katastrophenschutzes vor Ort dar. Der THW-Ortsverband in Herne ist damit besser ger\u00fcstet, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu k\u00f6nnen. Die Unterst\u00fctzung durch das BBK sowie die politischen Akteure ist entscheidend, um die Ressourcenausstattung weiter zu optimieren.<\/p>\n
F\u00fcr weitere Details zur Initiative und der neuen Ausstattung besucht Hallo Herne<\/a>, weitere Informationen von Michelle M\u00fcntefering<\/a> und einen umfassenden \u00dcberblick auf der Seite des BBK<\/a> finden Sie ebenfalls.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" THW Herne erh\u00e4lt sieben neue Fahrzeuge f\u00fcr den Katastrophenschutz, um die Einsatzf\u00e4higkeit bis 2025 zu st\u00e4rken.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1710259,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886272],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1710256","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-herne"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1710256","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1710256"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1710256\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1710257,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1710256\/revisions\/1710257"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1710259"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1710256"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1710256"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1710256"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}