helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Das luxemburgische Energieministerium hat neue Maximalpreise f\u00fcr Kraftstoffe angek\u00fcndigt, die ab Donnerstag, dem 13. Februar 2025, um 00:00 Uhr gelten werden. Der Dieselpreis wird um 3,7 Cent auf 1,527 Euro pro Liter angehoben. Im Gegensatz dazu bleiben die Preise f\u00fcr Super-95-Benzin und Super-98-Benzin (SuperPlus) unver\u00e4ndert bei 1,558 Euro und 1,632 Euro pro Liter. Dies berichtet Lokalo<\/a>.<\/p>\n Die neuen Preiserh\u00f6hungen sind Teil einer weitreichenden Anpassung der Kraftstoffpreise in Luxemburg, die Autofahrer:innen auch wegen ihrer relativ g\u00fcnstigen Preise h\u00e4ufig aufsuchen. Besonders Verbraucher aus dem Saarland und dem Trierer Raum profitieren von den niedrigeren Kosten im Vergleich zu den Preisen in Deutschland. Zahlreiche Autofahrer:innen tanken dort, um zu sparen.<\/p>\n Im Jahr 2025 sind die Preise f\u00fcr Kraftstoffe in Luxemburg aufgrund einer Gesetzes\u00e4nderung teurer geworden. Eine entscheidende Rolle spielt die erh\u00f6hte CO\u2082-Steuer auf Mineral\u00f6lprodukte, die um f\u00fcnf Euro pro Tonne angehoben wurde. Laut SOL.DE<\/a> lag der aktuelle Dieselpreis am 13. Januar 2025 bei 1,498 Euro pro Liter, w\u00e4hrend die vergleichbaren Benzinpreise f\u00fcr Super 95 bei 1,534 Euro und f\u00fcr Super 98 bei 1,625 Euro pro Liter lagen.<\/p>\n Im Saarland dagegen m\u00fcssen Autofahrer:innen deutlich mehr f\u00fcr Kraftstoffe bezahlen. So kostet E10 im Saarland mindestens 1,69 Euro pro Liter und Super Plus mindestens 1,75 Euro pro Liter. Dieselpreise erreichen dort Mindestwerte von 1,65 Euro pro Liter, was einer Differenz von mindestens 16 Cent zu den Preisen in Luxemburg entspricht. Die Preisschwankungen in Deutschland machen es f\u00fcr Verbraucher wichtig, Tank-Apps zu nutzen, um die g\u00fcnstigsten Preise zu finden.<\/p>\nAuswirkungen der Gesetzes\u00e4nderung<\/h2>\n
Langfristige Entwicklungen der Kraftstoffpreise<\/h2>\n