helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Hagen hat die Polizei einen Gro\u00dfaufgebot mobilisiert, nachdem eine Gef\u00e4hrdungslage an der Liselotte-Funcke-Schule gemeldet wurde. Am 13. Februar 2025 alarmierte eine 15-j\u00e4hrige Sch\u00fclerin die Beh\u00f6rden, da sie von einem 17-j\u00e4hrigen Mitsch\u00fcler bedroht worden war, der einer anderen Sch\u00fclerin mit einer mutma\u00dflichen Waffe drohte. Laut fr.de<\/a> lie\u00df sich der Verd\u00e4chtige schlie\u00dflich am Morgen des Folgetages ohne Widerstand festnehmen.<\/p>\n Die Festnahme des Jugendlichen, der nicht Sch\u00fcler der Liselotte-Funcke-Schule ist, fand auf einem Schulhof in Hagen statt. Das SEK hatte zuvor am Mittwochabend dessen Wohnhaus in Bochum durchsucht, jedoch war der Jugendliche nicht anwesend. Der Vater des Festgenommenen konnte der Polizei nicht mitteilen, wo sich sein Sohn zu diesem Zeitpunkt befand. Die Anspannung war besonders hoch, da die Polizei bef\u00fcrchtete, der 17-J\u00e4hrige k\u00f6nnte bewaffnet sein, was zu umfangreichen Fahndungsma\u00dfnahmen f\u00fchrte, die auch den Einsatz eines Hubschraubers umfassten.<\/p>\n Die Polizei richtete schnell eine Betreuungsstation f\u00fcr Sch\u00fcler ein und stellte sicher, dass die betroffene Sch\u00fclerin in Sicherheit war und betreut wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt waren viele Einsatzkr\u00e4fte in schwerer Montur vor Ort, was auf die Ernsthaftigkeit der Lage hinwies. Ihnen war ebenfalls die Ungewissheit \u00fcber die Echtheit der Waffe und die potenzielle Bedrohung durch einen fl\u00fcchtigen T\u00e4ter bewusst. Ermittlungen zur genauen Gef\u00e4hrdungslage sind mittlerweile im Gange, und es besteht kein akutes Risiko f\u00fcr die \u00d6ffentlichkeit, wie ruhr24.de<\/a> berichtet.<\/p>\n Die Vorf\u00e4lle in Hagen stehen im Kontext eines besorgniserregenden Anstieges von Gewalt an Schulen in Deutschland. In Nordrhein-Westfalen wurden 2022 \u00fcber 5.400 Gewaltdelikte an Schulen registriert, was die Situation in Schulen zunehmend unsicher macht. Die steigende Gewaltbereitschaft und der Einsatz von Waffen sind in den letzten Jahren enorm angestiegen, wobei ein deutlicher Anstieg seit der Pandemie zu verzeichnen ist. An Schulen ist dieMitnahme von Messern und anderen gef\u00e4hrlichen Gegenst\u00e4nden kein Einzelfall mehr, wie auch eine Analyse von zeit.de<\/a> zeigt.<\/p>\n Die Gr\u00fcnde f\u00fcr diese vielschichtige Problematik sind unterschiedlich und reichen von famili\u00e4ren und sozialen Schwierigkeiten bis hin zu Medieninhalten, die Gewalt verherrlichen. Lehrkr\u00e4fte berichten von einem Anstieg der Gewaltbereitschaft bei Sch\u00fclern und dem unrechtm\u00e4\u00dfigen Mitbringen von Waffen in die Schulen. Die Beh\u00f6rden, aber auch die Schulen selbst stehen vor der Herausforderung, diesen wachsenden Problemen mit Pr\u00e4ventionsma\u00dfnahmen und sozialer Arbeit entgegenzuwirken, auch wenn es oft an den n\u00f6tigen Ressourcen fehlt.<\/p>\n Die derzeitigen Ermittlungen zur Gewalttat in Hagen k\u00f6nnten m\u00f6glicherweise weitere Lichtblicke auf ein steigendes Problem an Schulen werfen, das sowohl Sch\u00fcler als auch Lehrkr\u00e4fte betrifft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Polizei in Hagen nimmt 17-J\u00e4hrigen nach Bedrohung an Schule fest. Gro\u00dfeinsatz wegen m\u00f6glicher Bewaffnung und Gef\u00e4hrdungslage.<\/p>\n","protected":false},"author":32,"featured_media":1711638,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886268,894425,884845,894284],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1711635","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bochum","8":"category-deutschland","9":"category-hagen","10":"category-nordrhein-westfalen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1711635","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/32"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1711635"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1711635\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1711636,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1711635\/revisions\/1711636"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1711638"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1711635"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1711635"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1711635"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Polizeieinsatz und Schutzma\u00dfnahmen<\/h2>\n
Ermittlungen und Ausblick<\/h2>\n