helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl in Deutschland statt. Insgesamt werden 29 politische Parteien zur Wahl antreten. Doch nicht alle Parteien sind in jedem Bundesland auf dem Stimmzettel zu finden. Insbesondere in Rheinland-Pfalz m\u00fcssen W\u00e4hlerinnen und W\u00e4hler darauf achten, welche Parteien tats\u00e4chlich zur Wahl stehen. Der Volksfreund informiert, dass die Mehrheit der Parteien nicht in diesem Bundesland w\u00e4hlbar ist.<\/p>\n
Die Volksfreund<\/a> berichtet, dass Parteien nur dort w\u00e4hlbar sind, wo sie eine Landesliste einreichen. Diese Regel hat zur Folge, dass insbesondere Parteien, die \u00fcber keine oder nur sehr schwache Strukturen in Rheinland-Pfalz verf\u00fcgen, hier nicht antreten k\u00f6nnen. Dazu geh\u00f6ren unter anderem die Christlich-Soziale Union (CSU), die traditionell nur in Bayern aktiv ist, sowie die Bayernpartei, die sich f\u00fcr den Austritt Bayerns aus der Bundesrepublik Deutschland einsetzt.<\/p>\n Insgesamt treten 14 Parteien zur Bundestagswahl in Rheinland-Pfalz an. Die w\u00e4hlbaren Parteien sind:<\/p>\n Einige kleinere Parteien k\u00f6nnen aufgrund von Schwierigkeiten, ausreichende Unterst\u00fctzungsunterschriften zu sammeln, nicht kandidieren. So sind zum Beispiel drei Parteien, die sich um die Teilnahme beworben hatten, aufgrund unzureichender Unterst\u00fctzungsunterschriften nicht zugelassen worden \u2013 darunter die Humanisten und die Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) (wahlen.rlp.de<\/a>).<\/p>\nW\u00e4hlbare Parteien in Rheinland-Pfalz<\/h2>\n
\n
Wahlkampf und Themen<\/h2>\n