helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am fr\u00fchen Morgen des 26. Februar 2025 ereignete sich auf der A3 bei Limburg ein schwerer Verkehrsunfall, an dem f\u00fcnf Lkw beteiligt waren. Laut Tagesschau<\/a> wurde ein 68-j\u00e4hriger Mann in einem der hinteren Fahrzeuge eingeklemmt und erlitt dabei Verletzungen. Die Ursache f\u00fcr die Kettenreaktion war ein 75-j\u00e4hriger Lkw-Fahrer, der zu sp\u00e4t bemerkte, dass die vor ihm fahrenden Lkw bremsten.<\/p>\n Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Diez und Limburg Nord, was zur Sperrung der A3 in Richtung Frankfurt f\u00fcr etwa 30 Minuten f\u00fchrte. Diese Sperrung sorgte f\u00fcr erhebliche Verkehrsbehinderungen, da mehrere Autos umgeleitet werden mussten. Die Feuerwehr konnte jedoch schnell eingreifen und den eingeklemmten Mann befreien. Anschlie\u00dfend wurde er zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.<\/p>\n Am gleichen Morgen, jedoch in der Nacht zuvor, gab es einen weiteren Vorfall auf der A3 in der N\u00e4he von Niedernhausen (Rheingau-Taunus). Hier waren zwei Lkw in einen Unfall verwickelt, bei dem Gefahrgutf\u00e4sser von der Ladefl\u00e4che eines der Fahrzeuge auf die Fahrbahn fielen, wie hessenschau.de<\/a> berichtete. Das ausgetretene Gefahrgut handelte sich um ein nicht lebensbedrohliches, fl\u00fcssiges Gemisch, das Alkohol enthielt. F\u00fcr die Beseitigung der Gefahr musste die Fahrbahn in Richtung Frankfurt von etwa 2 Uhr bis 5 Uhr gesperrt werden.<\/p>\n Beide Vorf\u00e4lle verdeutlichen die Gefahren im Stra\u00dfenverkehr, insbesondere auf stark befahrenen Autobahnen wie der A3. Gl\u00fccklicherweise gab es bei dem zweiten Vorfall keine Verletzten, was in Anbetracht der Umst\u00e4nde als positiv zu werten ist.<\/p>\nSp\u00e4terer Vorfall auf der A3<\/h2>\n