helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der 8. Mai 2025 wird in Deutschland als ganz besonderer Feiertag begangen. In diesem Jahr j\u00e4hrt sich der Tag der Befreiung, an dem die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht im Jahr 1945 unterzeichnet wurde, zum achtzigsten Mal. Aus diesem Anlass erkl\u00e4rt Berlin den 8. Mai 2025 einmalig zum offiziellen Feiertag. Das bedeutsame Datum f\u00e4llt auf einen Donnerstag, was den Berlinerinnen und Berlinern die M\u00f6glichkeit bietet, mit einem Tag Urlaub am 9. Mai ein langes Wochenende zu genie\u00dfen. Dies ist besonders bemerkenswert, da Berlin mit elf Feiertagen unter den Bundesl\u00e4ndern eine der niedrigsten Feiertagszahlen aufweist.<\/p>\n
Der 8. Mai wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in mehreren europ\u00e4ischen L\u00e4ndern als Tag der Befreiung oder Tag des Sieges gefeiert. Er erinnert an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus. Um den 8. Mai wird in der Bundesrepublik Deutschland zunehmend an den historischen Kontext erinnert. In der Vergangenheit war der 8. Mai kein bedeutender Gedenktag, doch seit seiner offiziellen Anerkennung im Bundestag im Jahr 1970 hat er an Wichtigkeit gewonnen. Richard von Weizs\u00e4cker bezeichnete den Tag 1985 als \u201eTag der Befreiung\u201c und seitdem wird er politisch und gesellschaftlich zunehmend wertgesch\u00e4tzt.<\/p>\n
Am 8. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel die zweite Kapitulationsurkunde im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst. Dies stellte die bedingungslose Kapitulation aller deutschen Streitkr\u00e4fte dar. Der Zeitpunkt der Kapitulation wurde auf den 8. Mai, 23:01 Uhr festgelegt. Nachdem die K\u00e4mpfe in Berlin am 2. Mai 1945 endeten, war das gesamte Land in den H\u00e4nden der Alliierten. Der Vorsto\u00df der Roten Armee und die heftigen K\u00e4mpfe f\u00fchrten zur totalen Niederlage des nationalsozialistischen Regimes und bildeten einen Wendepunkt in der deutschen Geschichte.<\/p>\n
In den letzten April- und ersten Maitagen 1945 war die Bev\u00f6lkerung Berlins von enormen \u00c4ngsten und dem Chaos des Krieges gepr\u00e4gt. Viele suchten in Bunkern Schutz, w\u00e4hrend die K\u00e4mpfe intensiver wurden. Die Kapitulation wurde durch einen F\u00fchrerbefehl vom 22. April 1945 beschleunigt, der tragische Folgen f\u00fcr Zivilisten und Soldaten hatte.<\/p>\n
Berlin teilt sich die meisten Feiertage mit anderen Bundesl\u00e4ndern. So haben Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und das Saarland ebenfalls elf gesetzliche Feiertage, w\u00e4hrend eine geringere Anzahl in Bayern und Baden-W\u00fcrttemberg angeboten wird. Diese regionalen Unterschiede zeigen sich auch in den unterschiedlichen Feiertagen wie dem „Augsburger Friedensfest“ in Bayern am 8. August oder „Maria Himmelfahrt“, das in katholischen Gemeinden gefeiert wird.<\/p>\n
Im Jahr 2025 wird der 8. Mai also nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein rechtlich anerkannter Feiertag in Berlin. Die Bedeutung dieses Datums in der deutschen Geschichte und das Bewusstsein, das er im gesellschaftlichen Diskurs hervorruft, f\u00fchren dazu, dass Millionen Menschen sich auf diesen zus\u00e4tzlichen Feiertag freuen k\u00f6nnen. Wie chip.de<\/a> berichtet, sind es vor allem die Erinnerungen an die Befreiung und die Erneuerung von Frieden und Demokratie, die an diesem Tag gew\u00fcrdigt werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Artikel beleuchtet den 8. Mai 2025 als offiziellen Feiertag in Deutschland und die historische Bedeutung dieses Datums f\u00fcr Europa, insbesondere im Kontext des Zweiten Weltkriegs.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1714911,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,894448],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1714905","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-saarland"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1714905","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1714905"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1714905\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1714907,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1714905\/revisions\/1714907"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1714911"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1714905"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1714905"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1714905"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}