helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am Freitag, den 28. Februar 2025, gestaltet sich das Wetter in Hessen \u00e4u\u00dferst wechselhaft. Das Tief \u201eReiner\u201c zieht nach Osteuropa ab und hinterl\u00e4sst kalte, feuchte Luft, die zusammen mit einem H\u00f6hentief f\u00fcr instabile Wetterbedingungen sorgt. Wie meteozentrale.de<\/a> berichtet, sind die Temperaturen w\u00e4hrend des Tages zwischen 3 und 9 Grad angesiedelt, wobei die Frostgefahr in der Nacht steigt.<\/p>\n Dichte Wolken dominieren den Himmel \u00fcber den meisten Teilen Hessens, wobei gelegentlicher Sonnenschein auftritt. Besonders in den H\u00f6henlagen ist mit Graupel- und Schneeschauern zu rechnen, da die Schneefallgrenze zwischen 300 und 400 Metern liegt. In den St\u00e4dten Frankfurt und Darmstadt k\u00f6nnen die Bewohner mit H\u00f6chsttemperaturen von etwa 7 \u00b0C rechnen, w\u00e4hrend in Kassel am Morgen Regen bei 2 \u00b0C erwartet wird. Der Nachmittag bringt zwar wolkiges Wetter, doch die Temperaturen steigen auf maximal 6 \u00b0C.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich zu den wechselhaften Bedingungen berichtet fr.de<\/a>, dass die Stra\u00dfen aufgrund der Niederschl\u00e4ge gef\u00e4hrlich glatt werden k\u00f6nnen. Vereinzelt sind auch lokale Gewitter m\u00f6glich, die die Wetterlage weiter intensivieren. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) aus Offenbach vermerken, dass in h\u00f6heren Lagen Regen in Schnee \u00fcbergehen kann, was die Gl\u00e4ttegefahr zus\u00e4tzlich erh\u00f6ht.<\/p>\n Die meteorologischen Vorhersagen zeigen, dass die Nacht weiterhin stark bew\u00f6lkt bleibt. Vor\u00fcbergehend werden Regen- und Schneeregenschauer erwartet. Die Nachttemperaturen k\u00f6nnen zwischen 2 und -3 Grad variieren, wobei in h\u00f6heren Lagen sogar Dauerfrost m\u00f6glich ist. Am Samstag jedoch wird eine Wetterbesserung durch das Hoch \u201eHeltraut\u201c prognostiziert, das trockeneres und sp\u00fcrbar w\u00e4rmeres Wetter bringen wird.<\/p>\n F\u00fcr das bevorstehende Wochenende ist mit einem Temperaturanstieg zu rechnen, der in den kommenden Tagen bis zu 15 Grad erreichen kann, was auf ein \u201eFr\u00fchlings-Intermezzo\u201c hinweist. Diese positive Entwicklung k\u00f6nnte vielen Hessen eine willkommene Abwechslung von der aktuellen K\u00e4lte und den wechselhaften Wetterbedingungen bieten.<\/p>\n Aufgrund der aktuellen Wetterlage empfiehlt es sich, warme Kleidung sowie Regenschutz mitzuf\u00fchren und besonders im Bergland auf winterliche Stra\u00dfenverh\u00e4ltnisse zu achten. Es ist daher ratsam, die Entwicklung der Wetterbedingungen genau zu verfolgen und entsprechende Vorsichtsma\u00dfnahmen zu treffen.<\/p>\n Eine umfassende Analyse von Wetterextremen und Klimadaten f\u00fcr Hessen wird zudem auf dem Klimaportal Hessen bereitgestellt, das Informationen \u00fcber Temperatur-, Niederschlagsentwicklungen und deren m\u00f6gliche zuk\u00fcnftigen Auswirkungen b\u00fcndelt. Solche Daten sind essentiell, um die langfristigen Entwicklungen und Herausforderungen im klimatischen Kontext besser zu verstehen (hlnug.de<\/a>).<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen im Main-Kinzig-Kreis am 28. Februar 2025: wechselhaft, schaueranf\u00e4llig, Frostgefahr.<\/p>\n","protected":false},"author":16,"featured_media":1715573,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886350,892057,894439,886627,894409,894441],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1715566","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-darmstadt","8":"category-frankfurt","9":"category-hessen","10":"category-kassel","11":"category-main-kinzig-kreis","12":"category-offenbach"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1715566","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/16"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1715566"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1715566\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1715571,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1715566\/revisions\/1715571"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1715573"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1715566"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1715566"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1715566"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Gl\u00e4ttegefahr und lokale Gewitter<\/h2>\n
Aussichten f\u00fcr das Wochenende<\/h2>\n