helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Bundestagswahl 2025 im Rheinisch-Bergischen Kreis<\/a> hat markante politische Ver\u00e4nderungen hervorgebracht. Die Wahlbeteiligung stieg auf 86,0 Prozent, was einem Anstieg von 4,5 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl entspricht. Diese Zunahme k\u00f6nnte auf ein wachsendes Interesse der B\u00fcrger an der politischen Landschaft hinweisen.<\/p>\n Die vorl\u00e4ufigen Ergebnisse zeigen, dass die CDU, vertreten durch die Kandidatin Caroline Bosbach, mit 33,8 Prozent (+6,4) der Zweitstimmen die klare Gewinnerin ist. Die SPD verzeichnete einen drastischen R\u00fcckgang auf 18,5 Prozent (\u22126,8), w\u00e4hrend die Gr\u00fcnen mit 15,0 Prozent (\u22123,3) ebenfalls Schw\u00e4chen zeigten. Die AfD hingegen konnte sich als neue Kraft im Kreis positionieren und erzielte 13,3 Prozent (+7,6), was die rechte politischen Str\u00f6mung weiter festigt. Zeit<\/a> berichtet von einem steilen Aufstieg der Linken und einem R\u00fcckgang der FDP.<\/p>\n Die bevorstehende Kommunalwahl in Wermelskirchen macht die Herausforderungen und Erwartungen deutlich, die der neue B\u00fcrgermeister oder die neue B\u00fcrgermeisterin angehen muss. Derzeit stehen Bernd Hibst von der CDU und Daniel Rose vom Verein „Zukunft Wermelskirchen“ als Kandidaten fest. Es besteht jedoch die M\u00f6glichkeit, dass weitere Kandidaten oder Parteien in den Wahlkampf einsteigen k\u00f6nnten.<\/p>\n Zu den wesentlichen Herausforderungen geh\u00f6rt der dringend notwendige Ausbau der Schulen und des Offenen Ganztags sowie die Entwicklung des Rhombus-Gel\u00e4ndes mit Hallenbad. Auch die Betreuungsproblematik in den Kitas und die anhaltende Knappheit im Haushalt sind entscheidende Themen, die angegangen werden m\u00fcssen. Die neue F\u00fchrung wird unter diesen Bedingungen gefragt sein, innovative L\u00f6sungen zu finden.<\/p>\n Die Ergebnisse der Bundestagswahl k\u00f6nnten auch weitreichende Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Stadtrats in Wermelskirchen haben. Nach den j\u00fcngsten Wahlen zeigen sich neue Einflussfaktoren und Anregungen, die die Diskussionskultur in der Kommunalpolitik anregen k\u00f6nnten.<\/p>\nPolitische Umw\u00e4lzungen und Herausforderungen<\/h2>\n
Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen<\/h2>\n