helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Nordrhein-Westfalen sind ambitionierte Projekte zur F\u00f6rderung von MINT-Talenten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) im Gange. Das Netzwerk \u201eZukunft durch Innovation.NRW\u201c (zdi.NRW) ist hierbei ein zentraler Akteur. Es umfasst \u00fcber 100 Labore und mehr als 5.000 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule und Politik. Das Ziel ist klar: Kinder und Jugendliche f\u00fcr MINT-F\u00e4cher zu begeistern, um dem drohenden Fachkr\u00e4ftemangel in diesen Bereichen entgegenzuwirken. Laut LZ<\/a> besuchte Ina Brandes, die Ministerin f\u00fcr Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, k\u00fcrzlich das zdi-Zentrum in Paderborn, wo F\u00f6rderzusagen an sechs zdi-Netzwerke im Regierungsbezirk Detmold \u00fcberreicht wurden, darunter das zdi-Zentrum Lippe.MINT.<\/p>\n Besonders hervorzuheben ist das Projekt \u201eMehr MINT in Lippe\u201c, welches sich darauf konzentriert, Sch\u00fclerinnen und Sch\u00fcler der Jahrgangsstufen f\u00fcnf bis sieben zu erreichen. Hierbei sollen Handwerksbetriebe mit weniger als 100 Mitarbeitern einbezogen werden, um die \u00d6ffentlichkeitsarbeit zu verbessern. Marc Thiel, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer von Lippe Bildung, betont die Dringlichkeit dieser Initiativen, um dem Fachkr\u00e4ftemangel im MINT-Bereich entgegenzuwirken.<\/p>\n Der aktuelle MINT-Fr\u00fchjahrsreport 2023, ver\u00f6ffentlicht durch das Institut der deutschen Wirtschaft am 24. Mai, zeigt einen gravierenden Mangel an Fachkr\u00e4ften im MINT-Bereich. Aktuell bel\u00e4uft sich die Fachkr\u00e4ftel\u00fccke auf 308.400 Personen in 36 verschiedenen MINT-Berufskategorien, wie auf zdi-portal<\/a> berichtet wird. Am st\u00e4rksten betroffen sind:<\/p>\n Ein besorgniserregender Trend zeigt einen R\u00fcckgang der Studierenden im MINT-Bereich von 35,1 % im Jahr 2015 auf 31,7 % im Jahr 2023. Diese Entwicklung wurde ebenso im Kontext der Bildungsungleichheit thematisiert, die sich versch\u00e4rft hat und den Bildungsaufstieg vieler erschwert.<\/p>\n Positiv zu verzeichnen ist der Anstieg des Anteils von Frauen in MINT-Berufen, der von 13,8 % im Jahr 2012 auf 16,0 % im Jahr 2022 gestiegen ist. Dennoch belegt Nordrhein-Westfalen mit 14 % und Rheinland-Pfalz den vorletzten Platz in Bezug auf den Frauenanteil in diesen Berufen. Der gr\u00f6\u00dfte Frauenanteil findet sich in den Bereichen Biologie und Chemie sowie in sonstigen naturwissenschaftlichen Berufen. Gleichzeitig bleibt der Frauenanteil in der Metallverarbeitung bemerkenswert gering, was weitere gesellschaftliche Herausforderungen aufzeigt.<\/p>\n Die Nationalen MINT-Foren warnen vor einer anhaltenden Fachkr\u00e4ftel\u00fccke, trotz konjunktureller Abk\u00fchlung. Empfehlungen zur Verringerung dieser L\u00fccke beinhalten die Notwendigkeit, MINT-Bildung bereits in der Vorschule zu beginnen und die Sichtbarkeit von M\u00e4dchen und Frauen in MINT-Berufen zu f\u00f6rdern. Programme zur Sprachf\u00f6rderung und Mentoring sind zus\u00e4tzlich entscheidend, um Sprachbarrieren zu \u00fcberwinden und jungen Frauen den Zugang zu MINT-Berufen zu erleichtern.<\/p>\n Die Initiativen wie das zdi.NRW zeigen, wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren Anreize zu setzen und das Interesse an diesen spannenden Berufen zu f\u00f6rdern. Interessierte Betriebe und Schulen in Lippe k\u00f6nnen sich am Projekt \u201eMehr MINT in Lippe\u201c beteiligen und weitere Informationen sind unter www.lippe-mint.de<\/a> verf\u00fcgbar.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Nordrhein-Westfalen investiert in MINT-Projekte, um junge Talente zu f\u00f6rdern und dem Fachkr\u00e4ftemangel entgegenzuwirken.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1716130,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886236,894388,894284,894398],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1716127","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-detmold","8":"category-lippe","9":"category-nordrhein-westfalen","10":"category-rheinland-pfalz"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1716127","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1716127"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1716127\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1716128,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1716127\/revisions\/1716128"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1716130"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1716127"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1716127"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1716127"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Mangel an Fachkr\u00e4ften im MINT-Bereich<\/h2>\n
\n
F\u00f6rderung von Frauen in MINT-Berufen<\/h2>\n