helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121In Hamburg fanden heute die B\u00fcrgerschaftswahlen statt, die von der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) gewonnen wurden. Die SPD erreichte 33,5 % der Stimmen und bleibt somit die st\u00e4rkste Kraft im Parlament, auch wenn sie im Vergleich zu 2020 einen R\u00fcckgang von 5,7 Prozentpunkten hinnehmen musste. Dieses Ergebnis wurde von vielen als ein wichtiger Test f\u00fcr die Bundespolitik angesehen, insbesondere nach der Bundestagswahl am 23. Februar. Die Wahlbeteiligung ist im Vergleich zur letzten Wahl gestiegen und liegt nun bei 67,7 %, die 2020 bei 63,0 % lag. Diese erh\u00f6hte Teilnahme wird als Zeichen f\u00fcr das gestiegene Interesse der W\u00e4hler an landespolitischen Angelegenheiten gedeutet. Lippe Welle<\/a> berichtet, dass die Gr\u00fcne Partei 18,5 % der W\u00e4hlerstimmen erhielt, w\u00e4hrend die CDU sich mit 19,8 % zur zweitst\u00e4rksten Kraft aufschwang, ein Zugewinn von 8,6 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020.<\/p>\n Das vorl\u00e4ufige Ergebnis zeigt zudem, dass die Linke mit 11,2 % ebenfalls einen Zuwachs verzeichnen konnte, w\u00e4hrend die Alternative f\u00fcr Deutschland (AfD) sich auf 7,5 % verbesserte. Die Freie Demokratische Partei (FDP) scheiterte mit 2,3 % an der F\u00fcnf-Prozent-H\u00fcrde. Auch das B\u00fcndnis um Sahra Wagenknecht kam nicht ins Rathaus und erzielte lediglich 1,8 %. Die Europapartei Volt konnte mit 3,3 % ebenfalls nicht auf eine Beteiligung im Parlament hoffen. n-tv<\/a> liefert weitere Details \u00fcber die aktuelle politische Landschaft und die sich abzeichnenden Koalitionsm\u00f6glichkeiten.<\/p>\n Peter Tschentscher, der Spitzenkandidat der SPD, plant Gespr\u00e4che mit den Gr\u00fcnen sowie der CDU. Interessanterweise lehnen 52 % der W\u00e4hler eine Rot-Schwarz-Koalition ab. Stattdessen bevorzugen 58 % eine Koalition zwischen SPD und Gr\u00fcnen, was die M\u00f6glichkeit eines weiterhin gefestigten Regierungsb\u00fcndnisses unterstreicht. Laut den Ergebnissen der Wahl haben SPD und Gr\u00fcne zusammen nun 70 der 121 Sitze im Landesparlament. Die endg\u00fcltige Zusammensetzung der B\u00fcrgerschaft wird am 19. M\u00e4rz bekannt gegeben.<\/p>\n Die Erh\u00f6hung der Wahlbeteiligung auf 67,7 % l\u00e4sst auch darauf schlie\u00dfen, dass die B\u00fcrger die Landespolitik als relevanter betrachten als die Bundespolitik; 72 % der W\u00e4hler \u00e4u\u00dferten, dass die Themen direkt vor Ort f\u00fcr sie Vorrang haben.<\/p>\n Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte der SPD zu diesem Wahlsieg, was die Bedeutung der Hamburger Wahl im bundeseinheitlichen Kontext verdeutlicht. Zudem werden die Sondierungen zwischen der Union und der SPD auf Bundesebene fortgesetzt, was auf die Verkn\u00fcpfung der landes- mit der Bundespolitik hinweist. Wahlen.info<\/a> zeigt in ihren neuesten Umfragen, dass die Stimmung in der Bev\u00f6lkerung auch bundesweit von den Ereignissen in Hamburg beeinflusst wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" SPD gewinnt die Hamburger B\u00fcrgerschaftswahl 2025 mit 33,5 % der Stimmen. Wahlbeteiligung steigt auf 67,7 %. Koalitionsgespr\u00e4che beginnen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1716764,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,886271,894388],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1716761","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-hamm","9":"category-lippe"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1716761","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1716761"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1716761\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1716762,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1716761\/revisions\/1716762"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1716764"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1716761"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1716761"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1716761"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Koalitionsgespr\u00e4che und W\u00e4hlermeinungen<\/h2>\n