helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Du bist ein Journalist, der darauf spezialisiert ist, Artikel zu schreiben, die f\u00fcr ihre Detailtreue und Tiefe bekannt sind. Verwende ALLE gegebenen Informationen! Verfasse einen redaktionellen Nachrichtenartikel, der **alle folgenden Informationen aus allen Quellen vollst\u00e4ndig und exakt** wiedergibt. Jede Information muss mindestens einmal im Text verwendet werden. Nutze Quelle 1 als Hauptquelle, erg\u00e4nze Details aus Quelle 2 und nutze Quelle 3, um den Kontext zu erweitern. Starte direkt mit dem Flie\u00dftext. <\/p>\n
Strukturiere den Artikel in thematische Abschnitte mit kurzen Abs\u00e4tzen und achte darauf, die Informationen der Quellen in einem fl\u00fcssigen, journalistischen Stil einzubinden. Verlinke *ALLE 3* Quellen in HTML direkt im Flie\u00dftext mit einem passenden Ankertext, wie z. B. \u201e[Name_der_Quelle_1] berichtet, dass \u2026\u201c. Verwende nicht das Wort „Quelle“, sondern die Basis Domain oder Name der Quelle.<\/p>\n
Quelle 1: https:\/\/www.radioeuskirchen.de\/artikel\/trump-im-us-parlament-amerika-ist-zurueck-2261965.html<\/p>\n
Quelle 2: https:\/\/www.t-online.de\/nachrichten\/ausland\/internationale-politik\/id_100620838\/trump-vor-kongress-rede-er-will-amerikanischen-traum-erneuern.html<\/p>\n
Quelle 3: [rule_4_plain]<\/p>\n
Keine Markdown-Syntax verwenden! Zur Formatierung nur spezifisches HTML verwenden (erlaubt: <\/p>\n
<\/p>\n F\u00fcgen Sie Untertitel f\u00fcr bessere Lesbarkeit und Struktur hinzu, aber f\u00fcgen Sie den ersten Untertitel nach mindestens 2 Abs\u00e4tzen ein. Vermeiden Sie zu viele \u00dcberschriften (max. 2-5). Verwende einen Mix aus langen und kurzen S\u00e4tzen. Verwende einen nat\u00fcrlichen Schreibstil, aber achte auf gute Grammatik und Rechtschreibung. **Halte die Abs\u00e4tze kurz**, um bessere Lesbarkeit zu erreichen (Lieber eine h\u00f6here Anzahl an Abs\u00e4tzen, daf\u00fcr jeweils k\u00fcrzere Abs\u00e4tze f\u00fcr bessere Lesbarkeit). NOCHMAL, DA DU ES ST\u00c4NDIG IGNORIERST: KUUUUUURZEEEEEEEE (KURZE) ABS\u00c4TZE!!!!!<\/p>\n Wenn Ranglisten oder \u00e4hnliche Daten in Listen gegeben werden, verwende HTML-Tabellen oder Listen, um die Daten zu zeigen, wenn sie n\u00fctzlich f\u00fcr den Artikel sind.<\/p>\n Format: HTML. Nutze nur die HTML-Tags <\/p>\n , , <\/p>\n\n
\n
\n
\n \n \n )! Keine Daten \u00e4ndern! Keine Zitate \u00e4ndern! Keine Namen \u00e4ndern! Keine Uhrzeiten \u00e4ndern! Keine Ortsangabe \u00e4ndern! Nichts erfinden. Kein Datum hinzuf\u00fcgen, wenn in den gegebenen Informationen kein genaues Datum enthalten ist (Begriffe wie \u201egestern\u201c oder \u201eheute\u201c sind zu ignorieren)! Keine Haupt\u00fcberschrift am Anfang hinzuf\u00fcgen!<\/p>\n