helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 5. M\u00e4rz 2025 informiert die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz<\/a> \u00fcber die bevorstehenden Aktivit\u00e4ten zum Weltverbrauchertag am 15. M\u00e4rz. Das zentrale Ziel ist die Aufkl\u00e4rung der Verbraucher \u00fcber ihre Rechte sowie die Unterst\u00fctzung bei Alltagsfragen. In mehreren St\u00e4dten, darunter Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz, Pirmasens und Trier, betreiben die Verbraucherzentralen engagierte Beratungsstellen.<\/p>\n Die diesj\u00e4hrigen Aktionen legen besonderen Fokus auf Verbraucherrechte bei Online-Eink\u00e4ufen sowie eine Sammelklage gegen Vodafone. Um die B\u00fcrger aktiv einzubinden, sind Infost\u00e4nde f\u00fcr den 12. und 17. M\u00e4rz geplant. Hierbei werden Themen wie der Inkasso-Check, der Fakeshop-Finder und die Unterst\u00fctzung bei Problemen mit Post- und Paketdiensten vorgestellt.<\/p>\n Ein wesentlicher Bestandteil der Initiativen ist die begleitende Social-Media-Kampagne unter dem Hashtag #GutF\u00fcrUnsAlle<\/strong>. Verbraucherschutzministerin Katharina Binz und die Vorst\u00e4ndin der Verbraucherzentrale, Heike Troue, spielen eine zentrale Rolle in diesen Bem\u00fchungen. Zudem werden n\u00fctzliche Tools, wie Musterbeschwerdebriefe gegen schlechten Kundenservice, vorgestellt, um den Verbrauchern eine aktive Teilnahme zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n Auf der Internetseite der Verbraucherzentrale sind weiterf\u00fchrende Informationen verf\u00fcgbar. Die Bundesregierung<\/a> hat in diesem Zusammenhang auch weitreichende Ma\u00dfnahmen ergriffen, um die Verbrauchersituation in Deutschland zu verbessern. Hierzu geh\u00f6ren rund 100 geplante Ma\u00dfnahmen, die Themen wie sozial faire Energiepreise und den Schutz von Mietern abdecken.<\/p>\n Die Verbraucherpolitik steht vor gro\u00dfen Herausforderungen, insbesondere angesichts der rasanten Digitalisierung, die gleichzeitig mehr Sicherheit und Transparenz im Onlinebereich erfordert. Immer wieder wird der Bedarf f\u00fcr klare Regeln bei Dauervertragsverh\u00e4ltnissen und Telefonvertr\u00e4gen angesprochen. \u00dcber 200 Beratungsstellen der Verbraucherzentralen in allen Bundesl\u00e4ndern bieten unabh\u00e4ngige Beratung und verl\u00e4ssliche Informationen.<\/p>\n Der Weltverbrauchertag, der seit 1983 von internationalen Verbraucherorganisationen begangen wird, dient dazu, auf die Rechte der Verbraucher aufmerksam zu machen und das Bewusstsein f\u00fcr Verbraucherschutz zu st\u00e4rken. In diesem Jahr organisiert die Verbraucherzentrale anl\u00e4sslich dieses Tages 24 kostenlose Online-Vortr\u00e4ge, die vom 14. bis 18. M\u00e4rz zu Themen wie Kostenfallen und Fake-Shops Aufkl\u00e4rung bieten.<\/p>\n Die Notwendigkeit einer vorausschauenden europ\u00e4ischen Verbraucherpolitik wird immer deutlicher. Themen wie Klimaschutz und eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung spielen eine zunehmend wichtige Rolle. Verbraucher sollen unterst\u00fctzt werden, um klimafreundliches Verhalten zu f\u00f6rdern sowie vor Risiken gesch\u00fctzt zu werden. Die Verbraucherzentrale<\/a> fordert eine nachhaltige Verbraucherpolitik, um eine langfristige Stabilisierung unseres Wirtschaftssystems zu erreichen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet am Weltverbrauchertag Aktionen zur Aufkl\u00e4rung \u00fcber Verbraucherrechte an, unter dem Motto #GutF\u00fcrUnsAlle.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1717866,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[894425,888314,894398],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1717860","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-deutschland","8":"category-pirmasens","9":"category-rheinland-pfalz"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1717860","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1717860"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1717860\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1717864,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1717860\/revisions\/1717864"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1717866"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1717860"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1717860"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1717860"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Begleitende Kampagnen und Hilfsmittel<\/h2>\n
Herausforderungen und Ziele der Verbraucherpolitik<\/h2>\n