helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Im Herbst 2024 f\u00fchrte der ADFC Duisburg<\/a> eine umfassende Umfrage durch, um den Zustand der Radinfrastruktur in Duisburg zu evaluieren. Ziel war es, ein klares Bild \u00fcber die M\u00e4ngel und Herausforderungen beim allt\u00e4glichen Radfahren zu erhalten. Insgesamt nahmen 51 Personen an der Umfrage teil und reichten \u00fcber einen Fragebogen oder online 135 Meldungen ein, die aus allen Stadtbezirken, mit Ausnahme von Walsum, stammten. <\/p>\n Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass der Stra\u00dfenbau in Duisburg in vielerlei Hinsicht unzureichend ist. Die h\u00e4ufigsten M\u00e4ngel betreffen die unzureichende Beschaffenheit der Radwege und deren h\u00e4ufige Unterbrechungen. 43 Meldungen berichteten \u00fcber Radwege in schlechtem Zustand, die oft durch zuparkende Fahrzeuge oder zugewachsene Fl\u00e4chen unbenutzbar sind. Auch bauliche M\u00e4ngel und g\u00e4nzliche Radwegl\u00fccken wurden in 22 F\u00e4llen bem\u00e4ngelt. Der schlechte Zustand des Stra\u00dfenbelags wurde von 10 Teilnehmern erw\u00e4hnt, wobei \u00e4hnliche Bedenken bei der Verkehrsf\u00fchrung ge\u00e4u\u00dfert wurden, da 12 Meldungen auf unzureichenden Schutz f\u00fcr Radfahrende an stark befahrenen Stra\u00dfen hinwiesen.<\/p>\n Besondere Gefahren und M\u00e4ngel wurden aus verschiedenen Stadtteilen gemeldet. So gehen Meldungen aus Rheinhausen hervor, dass Schutzstreifen trotz eines Tempolimits von 30 km\/h durch Kraftfahrzeuge befahren werden. In Meiderich endet der Radweg abrupt auf einem Gehweg, der f\u00fcr Radfahrende zu schmal ist und keine Warnschilder f\u00fcr Autofahrer aufweist. Auch der lebensgef\u00e4hrliche Zustand des Kreisverkehrs in Ruhrort sorgt f\u00fcr Unsicherheit unter den Radfahrenden. <\/p>\n Die Umfrage deckte auch Beschwerden \u00fcber fahrradunfreundliche Ampelschaltungen und fehlende sichere Abstellm\u00f6glichkeiten auf. Insbesondere die Stadtteile im S\u00fcden, wie die D\u00fcsseldorfer Stra\u00dfe und Sittardsberger Allee, fallen negativ auf. An Kreuzungen und Kreisverkehren, wie in Grunewald und dem Ruhrorter Kreisel, wurden zahlreiche Beschwerden laut.<\/p>\n Die Auswertung dieser Umfrage hat f\u00fcr den ADFC in Duisburg strategische Bedeutung. Es ist geplant, die gemeldeten M\u00e4ngel an den entsprechenden Stellen vor Ort zu besichtigen. Eine konsolidierte Liste der gefundenen M\u00e4ngel soll dann zeitnah an die Stadtverwaltung und die politische F\u00fchrung \u00fcbergeben werden, begleitet von der Forderung nach Sofortma\u00dfnahmen bei besonders gef\u00e4hrlichen Stellen und einem umfassenden Plan zur Verbesserung der Radinfrastruktur.<\/p>\n Zus\u00e4tzlich wird die Fahrradfreundlichkeit in deutschen St\u00e4dten aktuell im Rahmen des ADFC Fahrradklima-Tests<\/a> bewertet. Der Test erstreckt sich von September bis November 2024 und wird im Fr\u00fchjahr 2025 ausgewertet. Bisherige Umfragen zeigen, dass es nach wie vor einen dringenden Bedarf an Verbesserungen der Radinfrastruktur gibt.<\/p>\n Eine europaweite Studie zur Verkehrssicherheit, der Urban Road Safety Index 2024, best\u00e4tigt diese Anliegen. W\u00e4hrend deutsche St\u00e4dte im europ\u00e4ischen Vergleich \u00fcberwiegend als sicher gelten, bleibt der Zustand der Radwege hinter den Erwartungen zur\u00fcck. Studienresultate<\/a> zeigen, dass weniger als 50% der Befragten in St\u00e4dten wie Berlin und K\u00f6ln ihre Radwege als sicher empfinden. M\u00fcnchens Radwege erhalten die beste Bewertung, doch es bleibt viel Handlungsbedarf beim Ausbau und der Verbesserung der Radinfrastruktur in deutschen St\u00e4dten.<\/p>\n Insgesamt verdeutlichen die Umfragen und Studien die Dringlichkeit, die Bedingungen f\u00fcr Radfahrende in Duisburg und dar\u00fcber hinaus zu verbessern. Positive R\u00fcckmeldungen von Radfahrenden sind essenziell f\u00fcr zuk\u00fcnftige Verkehrsplanungen und Ma\u00dfnahmen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Duisburgs Radwege sind in schlechtem Zustand. ADFC erhebt M\u00e4ngel zur Verbesserung der Radinfrastruktur. Ergebnisse 2025 ver\u00f6ffentlich.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1718606,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[885974,886037],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1718602","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-duisburg","8":"category-koeln"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1718602","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1718602"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1718602\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1718603,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1718602\/revisions\/1718603"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1718606"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1718602"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1718602"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1718602"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Besondere Beschwerden und Gefahrenstellen<\/h2>\n
Zukunftsperspektive<\/h2>\n