helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Der aktualisierte Psychosoziale Beratungsf\u00fchrer \u201eGewusst wo!!\u201c ist ab sofort erh\u00e4ltlich und richtet sich an Menschen mit psychischen Beeintr\u00e4chtigungen, deren Angeh\u00f6rige sowie Interessierte. Laut Bonn.de<\/a> bietet die neu gestaltete Brosch\u00fcre umfassende Informationen und Hilfsangebote in Bonn. Diese wurde in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten und Leistungsanbietern erstellt, um sicherzustellen, dass Betroffene verl\u00e4ssliche Ressourcen zur Verf\u00fcgung stehen.<\/p>\n Die Urspr\u00fcnge des Beratungsf\u00fchrers gehen bis ins Jahr 1990 zur\u00fcck. Die Papierversion der Brosch\u00fcre ist in verschiedenen Informationsauslagen der Stadt Bonn, wie im Stadthaus und in den Bezirksrath\u00e4usern, erh\u00e4ltlich. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Interessierte die Brosch\u00fcre unter behindertenkoordination@bonn.de<\/a> bestellen, und es steht auch eine digitale Version zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n Seelische Beeintr\u00e4chtigungen und psychische Behinderungen k\u00f6nnen jeden betreffen, was die Notwendigkeit von Hilfsangeboten eindringlich unterstreicht. Wie Caritas Bonn<\/a> informiert, zielt die Unterst\u00fctzung darauf ab, die F\u00e4higkeiten und Kompetenzen der Betroffenen zu f\u00f6rdern, um deren pers\u00f6nliche Ziele zu erreichen. Ein elementarer Aspekt dieser Arbeit ist der Aufbau vertrauensvoller, partnerschaftlicher Beziehungen.<\/p>\n Das Angebot umfasst Assistenzleistungen und Rehabilitation in nahezu allen Lebensbereichen f\u00fcr Erwachsene. Die Unterst\u00fctzung kann in verschiedenen Wohnformen sowie in den Bereichen soziale Teilhabe, Freizeitgestaltung und Arbeit erfolgen. Ziel ist die selbst\u00e4ndige und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit psychischen Handicaps.<\/p>\nUnterst\u00fctzung und Teilhabe<\/h2>\n
Leistungen zur Teilhabe<\/h2>\n