helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Die Kirchturmuhr von St. Jakobus in Germersheim erstrahlt nach einer umfassenden Restaurierung wieder in neuem Glanz. Diese bedeutende Uhr, die nicht nur als Zeitgeber dient, sondern auch als Wahrzeichen der Stadt, wurde am 7. M\u00e4rz 2025 erfolgreich montiert und in Betrieb genommen. B\u00fcrgermeister Marcus Schaile (CDU) war pers\u00f6nlich anwesend, um den Moment der Montage der vier Zifferbl\u00e4tter zu feiern.<\/p>\n
Die Stadt Germersheim hatte bereits im Jahr 2022 eine Fachfirma mit der Sanierung der maroden Uhr beauftragt, nachdem 2021 schwerwiegende Sch\u00e4den festgestellt wurden. Bei der damaligen Inspektion waren die Zeiger mit einem Hubsteiger abmontiert worden, da einer der Zeiger stark verrostet war und ein Absturz eine Gefahr f\u00fcr Passanten darstellte. Um die Uhr wieder funktionsf\u00e4hig zu machen, ben\u00f6tigte die Stadt neue Zifferbl\u00e4tter, deren Lieferung sich jedoch durch Verz\u00f6gerungen hinzog.<\/p>\n
Die Restaurierung wurde im Mai 2023 abgeschlossen, die Fertigstellung dauerte jedoch l\u00e4nger als urspr\u00fcnglich geplant. Die erforderlichen Bleche f\u00fcr die Zifferbl\u00e4tter lie\u00dfen sich lange nicht beschaffen. In der Zwischenzeit wurde das Ger\u00fcst um den Kirchturm sukzessive abgebaut, sodass die Arbeiten an dem 1852 erbauten Bauwerk fortschreiten konnten.<\/p>\n
Vor \u00fcber zwei Wochen wurde zudem ein frisch gedecktes und restauriertes Kreuz auf der Spitze des Kirchturms montiert. Auch der Glockenstuhl wurde erneuert, sodass das gesamte Erscheinungsbild des Turmes jetzt den Denkmalschutzbestimmungen entspricht.<\/p>\n
B\u00fcrgermeister Schaile fuhr gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Fa. Perrot in einem Aufzug zur Montage der Zeiger. Diese beeindruckende technische Ma\u00dfnahme zeigt die Sorgfalt und Kreativit\u00e4t, die in die Restaurierung eingeflossen sind. Die Kirchturmuhr von St. Jakobus ist nun vollst\u00e4ndig erneuert und sorgt wieder f\u00fcr das richtige Zeitgef\u00fchl in der Stadt.<\/p>\n
Die Restaurierungsarbeiten wurden unter Ber\u00fccksichtigung traditioneller Bauweise und mit hochwertigen Materialien durchgef\u00fchrt. Die Fa. Perrot, die 1939 gegr\u00fcndet wurde, hat sich auf die fachgerechte Restaurierung von mechanischen Turmuhrwerken spezialisiert. Ihr Fokus liegt darauf, technische und optische Bewahrung von Turmuhren f\u00fcr kommende Generationen zu gew\u00e4hrleisten. Zu ihrem Leistungsumfang geh\u00f6ren nicht nur Reparaturen und Wartung, sondern auch die Herstellung von Ziffernbl\u00e4ttern und Zeigern bis zu drei Metern Durchmesser.<\/p>\n
Insgesamt ist die wiederhergestellte Kirchturmuhr nicht nur ein \u00e4sthetischer Gewinn f\u00fcr Germersheim, sie stellt auch sicher, dass dieses bedeutende St\u00fcck Stadtgeschichte die zuk\u00fcnftigen Generationen begleiten wird. rheinpfalz.de<\/a> berichtet, dass mit dieser Sanierung ein bedeutender Schritt in der Erhaltung des Stadtbildes getan wurde. Zudem zeigt die restauration, wie wichtig es ist, mit Fachunternehmen wie pfalz-express.de<\/a> zusammenzuarbeiten, um historische Bauten zu sch\u00fctzen.<\/p>\n Die Kirchturmuhr von St. Jakobus symbolisiert somit nicht nur ein Zeichen der Zeit, sondern auch das Engagement der Stadtverwaltung und der B\u00fcrger, das Erbe ihrer Stadt zu bewahren und zu pflegen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Kirchturmuhr von St. Jakobus in Germersheim wurde nach umfangreicher Restaurierung am 7.03.2025 wieder in Betrieb genommen.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1718979,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[888514],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1718973","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-germersheim"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1718973","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1718973"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1718973\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1718977,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1718973\/revisions\/1718977"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1718979"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1718973"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1718973"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1718973"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}