Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the helper-lite-for-pagespeed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain td-cloud-library wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php:6121) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1896
{"id":1719284,"date":"2025-03-08T06:30:19","date_gmt":"2025-03-08T05:30:19","guid":{"rendered":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/?p=1719284"},"modified":"2025-03-08T06:30:19","modified_gmt":"2025-03-08T05:30:19","slug":"koelner-entfuehrungsversuch-klarsfelds-aufbegehren-gegen-gestapo-chef","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/deutschland\/nordrhein-westfalen\/koeln\/koelner-entfuehrungsversuch-klarsfelds-aufbegehren-gegen-gestapo-chef\/","title":{"rendered":"K\u00f6lner Entf\u00fchrungsversuch: Klarsfelds Aufbegehren gegen Gestapo-Chef!"},"content":{"rendered":"

Im Fr\u00fchjahr 1971 versuchten die Aktivisten Serge und Beate Klasfeld, den ehemaligen K\u00f6lner Gestapo-Chef Kurt Lischka zu entf\u00fchren. Dies geschah vor dem Hintergrund einer schweren Belastung von Lischka aufgrund seiner Rolle w\u00e4hrend des Zweiten Weltkriegs. Er war f\u00fcr die Deportation von \u00fcber 75.000 franz\u00f6sischen Juden nach Auschwitz verantwortlich. Dennoch lebte Lischka bis 1980 unbehelligt in K\u00f6ln und verdiente seinen Lebensunterhalt als Prokurist in einer Getreidegro\u00dfhandlung, w\u00e4hrend die Bundesrepublik Deutschland die Auslieferung des bereits in Frankreich zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilten Lischka ablehnte.<\/p>\n

Trotz einer klaren Beweislage blieben strafrechtliche Konsequenzen f\u00fcr Lischka lange Zeit aus. Der Entf\u00fchrungsversuch von Beate und Serge Klasfeld, die in der Nachkriegszeit f\u00fcr ihre Jagd auf Nazi-Kriegsverbrecher bekannt wurden, wurde schlecht vorbereitet, was dazu f\u00fchrte, dass Passanten eingriffen, als Lischka um Hilfe rief. In diesem Moment navigierte er die Situation mit der Behauptung, er sei \u201enur ein Kaufmann\u201c, was die Anwesenden offensichtlich nicht \u00fcberzeugte.<\/p>\n

R\u00fcckhalt in der \u00d6ffentlichkeit und gesetzliche \u00c4nderungen<\/h2>\n

Nach dem gescheiterten Entf\u00fchrungsversuch f\u00fchrte Beate Klasfeld einen Anruf am Abend des Vorfalls durch, in dem sie sich zu dem Plan bekannte und die Straffreiheit von Lischka scharf kritisierte. Diese \u00f6ffentliche Debatte hat das Interesse an den Verbrechen von Lischka neu entfacht und f\u00fchrte dazu, dass der Bundestag das Gesetz \u00e4nderte, das ihm zun\u00e4chst Straffreiheit gew\u00e4hrte. Beate Klasfeld wurde aufgrund ihres Handelns wegen versuchter Entf\u00fchrung, K\u00f6rperverletzung, Hausfriedensbruch und Sachbesch\u00e4digung angeklagt. Die juristischen Konsequenzen zogen sich \u00fcber f\u00fcnf Jahre hinweg, bis Lischka schlie\u00dflich 1979 vor Gericht gestellt wurde.<\/p>\n

Kurt Lischka, geboren am 20. April 1912 in Breslau, hatte bereits fr\u00fch eine Karriere im nationalsozialistischen Staat eingeschlagen. Er trat am 1. Juni 1933 der SS bei und wurde 1942 zum SS-Obersturmbannf\u00fchrer bef\u00f6rdert. Zeitweise war er f\u00fcr die Gestapo in Paris t\u00e4tig und baute die dortige Gestapozentrale zu einem effektiven Instrument der Terrorherrschaft aus. Diese Ereignisse fanden im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgung und der von den Alliierten beschlossenen „politischen S\u00e4uberung“ Deutschlands nach Kriegsende statt.<\/p>\n

Soziale und rechtliche Aufarbeitung<\/h2>\n

Der Prozess gegen Lischka startete am 23. Oktober 1979 und endete am 11. Februar 1980 mit einer Verurteilung zu zehn Jahren Freiheitsstrafe, die er in der Justizvollzugsanstalt Bochum verb\u00fc\u00dfte. Lischka wurde im Jahr 1985 entlassen, lebte anschlie\u00dfend mit seiner Frau in einem Seniorenheim in Br\u00fchl und verstarb sp\u00e4ter.<\/p>\n

Die langwierigen Ermittlungen der K\u00f6lner Staatsanwaltschaft hatten \u00fcber dreieinhalb Jahre gedauert und bezogen sich auf die Deportation von mindestens 40.000 franz\u00f6sischen Juden. Diese Prozesse m\u00fcssen vor dem Hintergrund der Nachkriegsjustiz, die \u00fcber Jahrzehnte hinweg Versuche unternahm, die Taten w\u00e4hrend des Nationalsozialismus aufzuarbeiten, betrachtet werden. Bis April 1949 wurden rund 200 Funktionstr\u00e4ger des Dritten Reiches verurteilt, wobei die Verfahren h\u00e4ufig durch politische und gesellschaftliche Hindernisse gepr\u00e4gt waren.<\/p>\n

Heutzutage sind Diskussionen \u00fcber die Verbrechen, die unter dem Nationalsozialismus begangen wurden, von zentraler Bedeutung f\u00fcr den deutschen Erinnerungsdiskurs. Der Podcast \u201eTrue Crime K\u00f6ln\u201c nimmt sich intensiv des versuchten Entf\u00fchrungsplans und den darauf folgenden Gerichtsverfahren an, und beleuchtet dabei die komplexen Fragen der Gerechtigkeit und der moralischen Verantwortung.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Im Fr\u00fchjahr 1971 scheiterte der Entf\u00fchrungsversuch des K\u00f6lner Gestapo-Chefs Kurt Lischka durch Beate Klasfeld. Der Artikel beleuchtet diese historische Begebenheit.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1719291,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886268,886065,894425,886037],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1719284","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-bochum","8":"category-bruehl","9":"category-deutschland","10":"category-koeln"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1719284","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1719284"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1719284\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1719287,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1719284\/revisions\/1719287"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1719291"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1719284"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1719284"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1719284"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}