helper-lite-for-pagespeed
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121td-cloud-library
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /www/htdocs/w01e741e/AN_neu_20241226/wp-includes/functions.php on line 6121Am 8. M\u00e4rz 2025 wurde in einem Mehrfamilienhaus im Steinweg, Bonn-Endenich, ein K\u00fcchenbrand registriert, der zu einem umfangreichen Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten f\u00fchrte. Um 18:17 Uhr alarmierten Anwohner die Rettungskr\u00e4fte, nachdem sich aus mehreren \u00d6ffnungen des Geb\u00e4udes starke Rauchentwicklung ergab. Laut Blick aktuell<\/a> war die Situation dramatisch, als Passanten berichteten, dass zwei Anwohnerinnen sich eigenst\u00e4ndig ins Freie retten konnten, w\u00e4hrend zwei weitere Personen vermutet wurden, die sich noch im Geb\u00e4ude befanden.<\/p>\n Die Feuerwehr Bonn reagierte sofort. Es wurde umgehend eine Menschenrettung mit zwei Atemschutztrupps eingeleitet, um die vermissten Bewohner zu suchen. Die Brandbek\u00e4mpfung begann \u00fcber ein geborstenes Fenster, w\u00e4hrend gleichzeitig die Ventilation des Geb\u00e4udes durch einen L\u00fcfter durchgef\u00fchrt wurde. Innerhalb kurzer Zeit schafften es die Einsatzkr\u00e4fte, beide vermisste Personen lebend zu retten. Diese wurden zwar verletzt, konnten jedoch schnell dem Rettungsdienst \u00fcbergeben werden.<\/p>\n Insbesondere die Effizienz der Feuerwehr Bonn und der Freiwilligen Feuerwehr Endenich wurde hervorgehoben. Insgesamt waren 36 Einsatzkr\u00e4fte aus verschiedenen Abteilungen beteiligt, darunter die Feuerwachen Innenstadt und Beuel sowie der F\u00fchrungsdienst der Berufsfeuerwehr. Die Brandbek\u00e4mpfung verlief z\u00fcgig, und der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, nachdem das Geb\u00e4ude vollst\u00e4ndig kontrolliert wurde.<\/p>\n Vier Anwohnerinnen wurden vor Ort sichtet und behandelt. Sie mussten in verschiedene Krankenh\u00e4user in Bonn transportiert werden. Auch eine im Geb\u00e4ude lebende Katze wurde gerettet und vor\u00fcbergehend in einem Tierheim untergebracht. Trotz der schnellen Reaktionen der Rettungskr\u00e4fte bleibt das betroffene Mehrfamilienhaus bis auf Weiteres unbewohnbar. Die News.de<\/a> berichtet dar\u00fcber, dass die Kriminalpolizei nun die Brandursachenermittlung aufgenommen hat, um die Hintergr\u00fcnde des Vorfalls zu kl\u00e4ren.<\/p>\nEinsatzkr\u00e4fte und Rettungsma\u00dfnahmen<\/h2>\n