Schulvorstellungen am 5. und 6. Juni um 10 Uhr<\/li>\n<\/ul>\n\u201eMonetopolis Hamm\u201c f\u00fcgt sich in einen gr\u00f6\u00dferen Kontext von Projekten ein, die Augmented Reality und Virtual Reality im Kulturbereich verwenden. Ein Beispiel daf\u00fcr ist das abgeschlossene Projekt \u201eIm\/material Theatre Spaces\u201c, das von Franziska Ritter und Pablo Dornhege geleitet wurde und von der Beauftragten der Bundesregierung f\u00fcr Kultur und Medien gef\u00f6rdert wurde. Dieses Projekt setzte sich mit innovativen Theatertechniken auseinander und entwickelte virtuelle Labore, die Studierende der Berliner Hochschule f\u00fcr Technik unterst\u00fctzen sollten. Die Nutzung von VR zur Simulation von B\u00fchnenbild, Lichttechnik und Akustikmessung er\u00f6ffnete neue Lernm\u00f6glichkeiten in der Theaterpraxis.<\/p>\n
Technologische Innovationen im Theater<\/h2>\n
Das Theaterensemble Nico and the Navigators geht zudem neue Wege mit Augmented Reality. In ihrem St\u00fcck \u201eDu musst dein Leben rendern!\u201c trotten Performer:innen in Interaktion mit digitalen Zwillingen via AR-Brillen, wobei die Avatare auf zuvor aufgezeichneten Bewegungsdaten basieren. Diese Art der k\u00fcnstlerischen Nutzung stellt eine Premiere in den Darstellenden K\u00fcnsten dar und zeigt das Potenzial von AR f\u00fcr die theatrale Darstellung. Die Entwicklung von Open-Source-Software wie der AR_Loopmachine tr\u00e4gt dazu bei, den Einsatz von AR-Brillen weiter zu erleichtern.<\/p>\n
Die Verzahnung traditioneller Theaterformen mit modernsten Technologien wird zunehmend wichtiger. \u201eMonetopolis Hamm\u201c ist nicht nur ein Schritt in diese Richtung, sondern auch eine Einladung an die j\u00fcngere Generation, sich aktiv mit den Themen Geld und Moral auseinanderzusetzen, w\u00e4hrend sie gleichzeitig die M\u00f6glichkeiten von Virtual- und Augmented Reality im Kulturbereich erlebt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Entdecken Sie das interaktive Theaterprojekt \u201eMonetopolis Hamm\u201c mit VR-Elementen, das vom 16. bis 18. Mai und am 5. und 6. Juni 2025 im Kurhaus Bad Hamm stattfindet.<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1720468,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[886205,886271,894284],"tags":[],"class_list":{"0":"post-1720465","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-guetersloh","8":"category-hamm","9":"category-nordrhein-westfalen"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1720465","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1720465"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1720465\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":1720466,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1720465\/revisions\/1720466"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1720468"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1720465"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1720465"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/aktuelle-nachrichten.net\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1720465"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}